+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Moodle
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Schulseelsorge
  • Kooperationspartner
    • Förderverein
    • Dualpartner
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen

Autor: Klaus Appelt

So bunt wie diese Wand soll unsere Gesellschaft sein

So bunt wie diese Wand soll unsere Gesellschaft sein

Mit der Fertigstellung ihres Graffiti-Kunstwerks konnten elf Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Hertz-Schule ein deutliches Zeichen für eine offene, tolerante Gesellschaft setzen. Unter der Anleitung des Karlsruher Graffiti-Künstlers Moritz Schwall gelang es den SchülerInnen Symbole für Werte wie Gleichberechtigung, Akzeptanz und

Klaus Appelt 9. Mai 20229. Mai 2022 Aktuelles weiterlesen

Mehr Fahrrad geht nicht

Mehr Fahrrad geht nicht

Am Donnerstag, den 24.03.2022 hat unser Schulleiter, Herr Hörner, zusammen mit der SMV, den Verbindungslehrern und Vertretern des Personalrates die neuen Fahrradständer links des Haupteingangs freigegeben. Dank der Stadt Karlsruhe und des unermüdlichen Einsatzes unserer SMV – hier vor allem

Klaus Appelt 24. März 202225. März 2022 Aktuelles weiterlesen

Informationsabend des Technischen Berufskollegs

Informationsabend des Technischen Berufskollegs

Auch in diesem Jahr fand an unserer Schule der Informationsabend für das Technische Berufskolleg wieder im Online-Format statt. Dabei konnten die anwesenden Schüler und Eltern – ca. 30 Interessenten waren online am Dienstagabend, den 08.02.2022 dabei – Fragen zum Berufskolleg

Klaus Appelt 9. Februar 20229. Februar 2022 Aktuelles weiterlesen

Lernen mit Rückenwind startet an HHS

Lernen mit Rückenwind startet an HHS

Am Dienstag, den 01.02.2022 startet bei uns das Programm “Lernen mit Rückenwind”, welches vom Kultusministerium des Landes Baden-Württemberg ins Leben gerufen wurde, um entstandenen Lernlücken rasch entgegenzuwirken und betroffene Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu unterstützen. Dank der tatkräftigen Unterstützung durch

Klaus Appelt 2. Februar 20223. Februar 2022 Aktuelles weiterlesen

Austausch mit Abgeordneten

Austausch mit Abgeordneten

Am Freitag, den 14.01.2022 besuchten Frau Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration und Mitglied des Landtages und Herr Alexander Salomon, Mitglied des Landestages, unsere Schule. Mit unserem Schulleiter Herrn Hörner unterhielten sich die beiden Vertreter

Klaus Appelt 17. Januar 202217. Januar 2022 Aktuelles weiterlesen

Erfolgreiche Impfaktion an der HHS

Erfolgreiche Impfaktion an der HHS

Am Freitag, den 03.12.2021 verwandelte sich unsere Schule für mehrere Stunden in ein Impfzentrum. Angestoßen hat dieses Projekt unser Schulleiter Herr Hörner, der sich mit der Stadt Karlsruhe vor einigen Wochen einig war, dass man in der jetzigen Pandemie-Situation schnell

Klaus Appelt 6. Dezember 20218. Dezember 2021 Aktuelles weiterlesen

Einweihung des „Aurangabad Business Promotion Center“ (ABPRO) in den Räumen der Lernfabrik 4.0

Einweihung des „Aurangabad Business Promotion Center“ (ABPRO) in den Räumen der Lernfabrik 4.0

Am 30.11. wurde in der Lernfabrik das „Aurangabad Business Promotion Center“ (ABPRO) mit einem virtuellen internationalen Event eingeweiht. Die Runde der 60 Teilnehmenden bestand dabei aus hochrangigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft, Partnern des „India-Bord Karlsruhe“ sowie den Trägern des

Klaus Appelt 1. Dezember 20218. Dezember 2021 Aktuelles weiterlesen

Campustag an der Hochschule Karlsruhe

Campustag an der Hochschule Karlsruhe

Nachdem im  letzten Jahr der Campustag der Hochschule Karlsruhe aufgrund der Corona-Pandemie nur als online-Format stattgefunden hat, hatten die Schüler der Klasse 1BK2T in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich vor Ort auf  dem Campus zu informieren. Dies ging dank

Klaus Appelt 17. November 202117. November 2021 Aktuelles weiterlesen

Friedenssicherung in der heutigen Zeit

Friedenssicherung in der heutigen Zeit

Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung des Kultusministeriums Baden-Württemberg mit der Bundeswehr erhielt am Dienstag, den 26.10.2021 das Technische Berufskolleg Besuch von Jugendoffizier Hauptmann Stefan Gram aus Freiburg. Ausgehend vom Unterricht im Fach Geschichte und Gemeinschaftskunde wurden mit den Schülerinnen und Schülern

Klaus Appelt 29. Oktober 202116. November 2021 Aktuelles weiterlesen

Unser neuer Jahresbericht ist da

Unser neuer Jahresbericht ist da

Unser neuer Jahresbericht für das vergangene Schuljahr ist da. Interessierte können sich diesen entweder online auf der Homepage unter https://www.hhs.karlsruhe.de/jahresschriften/ durchlesen oder sich in unserem Sekretariat eine Druckversion abholen.  

Klaus Appelt 20. Oktober 202121. Oktober 2021 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück

Neueste Beiträge

  • HHS-Schüler in Nancy
  • Erste persönliche Begegnung mit Schülern aus Nancy
  • Vernissage zur Vorstellung des Graffiti-Kunstwerks
  • Blockpläne für Schuljahr 22/23
  • So bunt wie diese Wand soll unsere Gesellschaft sein
  • IT-Ausbildernachmittag im hybriden Format 

Schule ohne Rassismus

  • Vernissage zur Vorstellung des Graffiti-Kunstwerks
  • HHS bekennt erneut Farbe – Projektstart des Graffitiprojektes zur Gestaltung des Schüleraufenthaltsraumes
  • Verspätete Filmpremiere an der HHS
  • HHS zur „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ ausgezeichnet
  • Theaterstück „Jungfrau ohne Paradies“ als Prävention vor religiösem Extremismus

Aktuelles

  • HHS-Schüler in Nancy
  • Erste persönliche Begegnung mit Schülern aus Nancy
  • Vernissage zur Vorstellung des Graffiti-Kunstwerks
  • Blockpläne für Schuljahr 22/23

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1794 Schüler/innen
☻   84 Lehrkräfte
☞   80 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848
Fax.: +49 721/133-4829

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Auf Google Maps ansehen

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe