Hier finden Sie das aktuelle Angebot zu den Fortbildungen zum Thema “Photovoltaik” unseres Fördervereins.
Die Angebote finden in enger Abstimmung mit der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur statt.
Zielgruppe: | Fach- und Führungskräfte mit dem Interesse grundlegende Kenntnisse im Bereich Photovoltaik zu erwerben sowie die elektrotechnischen Zusammenhänge vertiefend zu verstehen |
Schulungsinhalte: |
Grundlagen: Planung: Wirtschaftlichkeit: |
Voraussetzungen: | keine |
Termine: |
Fr.+Sa, 27.+28.01.2023 Fr.+Sa, 03.+04.02.2023, Fr.+Sa., 10.+11.02.2023 inkl. Prüfung |
Seminargebühr: | Kursgebühren: für 760,- EUR (Sonderkonditionen für Schüler der HHS) Prüfungsgebühr: 59,- EUR |
weitere Informationen: | Die Anmeldung erfolgt per Email über Alexander.Kraus@hhs.karlsruhe.de
Bei der dena ist die die Fortbildung auf der Expertenliste (https://www.energie-effizienz-experten.de/) gelistet. |
Zielgruppe: |
Handwerker, Neu- und Quereinsteiger in der Solarbranche, die DC-seitige PV-Installationen vornehmen wollen, insbesondere auch Vorarbeiter und Anleiter von Montage-Teams |
Schulungsinhalte: |
Grundlagen: Vorbereitende Tätigkeiten zur PV-Anlagenerrichtung: Montagevarianten von Dach und Unterkonstruktionen: Elektrische Arbeiten auf dem Dach und im Gebäude: |
Voraussetzungen: | Körperliche und geistige Gesundheit für handwerkliche Tätigkeiten, Arbeitskleidung |
Termine: |
Fr., 25.11.2022, Fr+Sa, 02.+03.12.2022, Fr+Sa, 09.+10.12.2022, Fr+Sa, 16.+17.12.2022 inkl. Prüfung Kurs ist leider ausgebucht. |
Seminargebühr: |
Einmaliges Angebot besonders für Neu- und Quereinsteiger*innen: Die Seminargebühr für den Kurs DGS Monteur*in Photovoltaik wird einmalig von der KEK Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur im Rahmen der PV Aus- und Fortbildungsoffensive der Stadt Karlsruhe übernommen. Bei der Teilnahme ist lediglich die Prüfungsgebühr fällig. Die Prüfungsgebühr beträgt 59,- EUR |
weitere Informationen: |
Die Anmeldung erfolgt per Email über Alexander.Kraus@hhs.karlsruhe.de Bei der dena ist die die Fortbildung auf der Expertenliste (https://www.energie-effizienz-experten.de/) gelistet. |
Zielgruppe: | Betriebsinhaber, Fach- und Führungskräfte |
Schulungsinhalte: |
Photovoltaik I: Photovoltaik II: Statik: Dach- und Fassadentechnik: Praxis: 45 Minuten Abschlussprüfung – ausschließlich Theorie |
Voraussetzungen: | keine |
Termine: | werden noch bekannt gegeben |
Seminargebühr: | 1.450,00 Euro (Innungsmitglieder aus BW) 1.850,00 Euro (Innungsmitglieder außerhalb BW) 2.450,00 Euro (Nicht-Innungsmitglieder) |
weitere Informationen: |
https://www.dachdecker-bw.de/index.php?id=4907&ubed=&action=301 |