+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Moodle
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Schulseelsorge
  • Kooperationspartner
    • Förderverein
    • Dualpartner
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen

Aktuelles

Vernissage zur Vorstellung des Graffiti-Kunstwerks

Vernissage zur Vorstellung des Graffiti-Kunstwerks

Um das Graffiti-Kunstwerk, das im Rahmen des Projektes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ von SchülerInnen des technischen Berufskollegs gestaltet wurde, der Öffentlichkeit zu präsentieren, wurde am 24.05. eine kleine Vernissage im Schüleraufenthaltsraum veranstaltet. Reimar Toepell richtete von Seiten

Riegelsberger 25. Mai 202225. Mai 2022 Aktuelles, Schule ohne Rassismus weiterlesen

Blockpläne für Schuljahr 22/23

Blockpläne für Schuljahr 22/23

Für alle, die für ihre eigene Planung schon darauf gewartet haben, heute eine gute Nachricht: die Blockpläne für das kommende Schuljahr 2022/2023 sind online. Sie finden diese wie üblich hier.

Jörg Seyfried 20. Mai 202220. Mai 2022 Aktuelles weiterlesen

So bunt wie diese Wand soll unsere Gesellschaft sein

So bunt wie diese Wand soll unsere Gesellschaft sein

Mit der Fertigstellung ihres Graffiti-Kunstwerks konnten elf Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Hertz-Schule ein deutliches Zeichen für eine offene, tolerante Gesellschaft setzen. Unter der Anleitung des Karlsruher Graffiti-Künstlers Moritz Schwall gelang es den SchülerInnen Symbole für Werte wie Gleichberechtigung, Akzeptanz und

Klaus Appelt 9. Mai 20229. Mai 2022 Aktuelles weiterlesen

IT-Ausbildernachmittag im hybriden Format 

IT-Ausbildernachmittag im hybriden Format 

Nach langer Corona-Zeit freuten wir uns, den diesjährigen IT-Ausbildernachmittag am 12. April 2022 endlich wieder in Präsenz anbieten zu können. Neu war die Möglichkeit, an diesem auch online teilzunehmen, wodurch ein hybrides Format entstand.     Unser Schulleiter, Herr Hörner, begrüßte

Kerstin Habig 2. Mai 2022 Aktuelles weiterlesen

Auftakt zur „Abschlussprüfungssaison“

Auftakt zur „Abschlussprüfungssaison“

Heute, so früh wie nie zuvor, beginnt die Phase der Abschlussprüfungen an der HHS, die sich auch in diesem Jahr wieder bis Mitte Juli erstreckt. Denn mit der Neuordnung der IT-Ausbildungsberufe hat sich die damit verbundene Durchführung der Prüfung verändert.

Andreas Hoerner 6. April 2022 Aktuelles weiterlesen

HHS bekennt erneut Farbe – Projektstart des Graffitiprojektes zur Gestaltung des Schüleraufenthaltsraumes

HHS bekennt erneut Farbe – Projektstart des Graffitiprojektes zur Gestaltung des Schüleraufenthaltsraumes

In einem weiteren Projekt zu „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ setzen sich 10 Schüler der Klassen 1BK1T1 und 1BK1T2 und ein Auszubildender der Fachinformatik unter Anleitung des Graffitikünstlers Moritz Schwall des Combo Hip Hop Kulturzentrums mit verschiedenen Formen

Riegelsberger 1. April 20221. April 2022 Aktuelles, Schule ohne Rassismus weiterlesen

DGB informiert über Sozialpartnerschaft

DGB informiert über Sozialpartnerschaft

Arbeitgeber und Arbeitnehmer gelten insbesondere in der Tarifpolitik als sogenannte Sozialpartner. Die Interessen der Arbeitnehmer werden durch Arbeitnehmerverbände und Gewerkschaften wahrgenommen. Doch über welchen Handlungsspielraum verfügen dabei die entsprechenden Vereinigungen? Mit dieser Frage hat sich die Fachinformatikerklasse für Systemintegration, E1FS4,

Kerstin Habig 30. März 202230. März 2022 Aktuelles weiterlesen

Gedenkbucheintrag für Alice Deichmann

Gedenkbucheintrag für Alice Deichmann

Die Klasse 1BK1T1 des Technischen Berufskollegs hat sich im Geschichtsunterricht mit der nationalsozialistischen Judenverfolgung und dem Holocaust beschäftigt. Als konkretes Beispiel nahm sich die Klasse das Schicksal der aus Karlsruhe stammenden Jüdin Alice Deichmann vor. Im Prozess der Auseinandersetzung mit

Kerstin Habig 29. März 2022 Aktuelles weiterlesen

Äthiopische Besuchergruppe an der HHS

Äthiopische Besuchergruppe an der HHS

Eine Gruppe von Berufsschullehrern aus Äthiopien mit dem Schwerpunkt  Automatisierungstechnik besuchte am 24.03.22 die HHS. Ziel des Besuchs war es, das duale Ausbildungssystem kennenzulernen. Unserem Schulleiter, Herrn Hörner, liegt die Kooperation mit Äthiopien besonders am Herzen, da er eine persönliche

Kerstin Habig 25. März 202225. März 2022 Aktuelles weiterlesen

Mehr Fahrrad geht nicht

Mehr Fahrrad geht nicht

Am Donnerstag, den 24.03.2022 hat unser Schulleiter, Herr Hörner, zusammen mit der SMV, den Verbindungslehrern und Vertretern des Personalrates die neuen Fahrradständer links des Haupteingangs freigegeben. Dank der Stadt Karlsruhe und des unermüdlichen Einsatzes unserer SMV – hier vor allem

Klaus Appelt 24. März 202225. März 2022 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück

Neueste Beiträge

  • Vernissage zur Vorstellung des Graffiti-Kunstwerks
  • Blockpläne für Schuljahr 22/23
  • So bunt wie diese Wand soll unsere Gesellschaft sein
  • IT-Ausbildernachmittag im hybriden Format 
  • Auftakt zur „Abschlussprüfungssaison“
  • HHS bekennt erneut Farbe – Projektstart des Graffitiprojektes zur Gestaltung des Schüleraufenthaltsraumes

Schule ohne Rassismus

  • Vernissage zur Vorstellung des Graffiti-Kunstwerks
  • HHS bekennt erneut Farbe – Projektstart des Graffitiprojektes zur Gestaltung des Schüleraufenthaltsraumes
  • Verspätete Filmpremiere an der HHS
  • HHS zur „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ ausgezeichnet
  • Theaterstück „Jungfrau ohne Paradies“ als Prävention vor religiösem Extremismus

Aktuelles

  • Vernissage zur Vorstellung des Graffiti-Kunstwerks
  • Blockpläne für Schuljahr 22/23
  • So bunt wie diese Wand soll unsere Gesellschaft sein
  • IT-Ausbildernachmittag im hybriden Format 

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1794 Schüler/innen
☻   84 Lehrkräfte
☞   80 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848
Fax.: +49 721/133-4829

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Auf Google Maps ansehen

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe