Eine hochrangige Delegation der Symbiosis Skills & Professional University aus Pune, Indien, konnte am 8. Juli 2025 an unserer Schule begrüßt werden. Die Delegation wurde von Dr. S.B. Mujumdar geleitet, der Gründerin und Präsidentin der Universität. Ebenfalls angereist waren Dr. Santhanam und Frau Kadam, die für internationale Kooperationen verantwortlich sind. Begleitet wurde die Gruppe vom Referatsleiter des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, Konrad Neufeld.
Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags zwischen der Heinrich-Hertz-Schule und der indischen Hochschule. Diese Partnerschaft verfolgt das Ziel, die technische und berufliche Bildung künftig stärker international zu gestalten. Lehrkräfte und Schüler sollen durch die Zusammenarbeit in einer multinationalen Lernumgebung ihre Kompetenzen entwickeln und Talente entfalten können. Dabei steht eine praxisnahe, zukunftsorientierte und kulturell vernetzte Ausbildung im Vordergrund.
Schulleiter Herr Hörner hieß die Gäste herzlich willkommen und stellte in einer ausführlichen Präsentation die Heinrich-Hertz-Schule sowie ihre vielfältigen Bildungsangebote vor. Während der Präsentation wurden die interessanten Unterschiede zwischen dem deutschen und dem indischen Bildungssystem beleuchtet, wobei ein besonderer Fokus auf dem Bereich der dualen Ausbildung lag.
Ebenfalls gab es für unsere Gäste eine Führung durch die schuleigenen Labore. Herr Hörner präsentierte dabei unter anderem die moderne Lernfabrik sowie das hochmoderne Lichtlabor. Diese technischen Einrichtungen beeindruckten die indischen Gäste nachhaltig und verdeutlichten die hohen Standards der beruflichen Bildung an der Heinrich-Hertz-Schule.
Die Heinrich-Hertz-Schule sieht in dieser neuen internationalen Zusammenarbeit eine wichtige Bereicherung, die sowohl den fachlichen Austausch stärkt als auch den interkulturellen Dialog fördert. Diese Kooperation entspricht dem Anspruch einer zukunftsfähigen beruflichen Bildung, die über nationale Grenzen hinweg Wissen und Erfahrungen vermittelt.
Hier geht es zu unserem gemeinsamen Letter of Intent!