Beginnend mit dem Schulprojekt tabletBS.dual haben wir im Jahr 2015 in den Berufen Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik und Mechatroniker/in und später auch Elektroniker/in Gebäudesystemintegration den flächendeckenden Einsatz von Schülertablets etabliert.
Anstatt auf schuleigene, einfache Leihgeräte zurückzugreifen haben wir vollwertige Convertibles mit einem aktuellen Windows Betriebssystem und aktiver Stifteingabe etabliert, die sich gut in die schulweite Anwendung von MS365 mit dem zugehörigen Office-Paket aber auch mit Onenote und Teams einfügen und auch für die gesamte Ausbildung im betrieblichen Kontext nutzbar sind. Diese Geräte werden in der Regel von den Ausbildungsbetrieben gestellt, die dadurch auch Vertrauen und Wertschätzung gegenüber den Auszubildenden zeigen können.
Für das Schuljahr 25/26 empfehlen wir folgende Spezifikationen.
Convertible (z. B. ähnlich Lenovo ThinkPad L13 Yoga G5)
- CPU Intel Core Ultra5 125U / 1,3Gh´Hz
- RAM: 16 GB
- SSD: 512 GB
- Display 13.3″, 1920×1200, Touch-fähig,
- Aktiver Eingabestift
- Windows 11 Pro
- Lenovo Support 3 Jahre
Um Ihnen den Beschaffungsprozess zu vereinfachen, haben wir eine Möglichkeit für eine Sammelbestellung geschaffen. Unser Anbieter hat uns ein Angebot (hier) über die Abnahme von ca. 40 Stück gemacht, auf welches Sie sich beziehen können. Setzen Sie sich dazu mit diesem Kontakt unter Angabe des Begriff „Sammelbestellung Heinrich-Hertz-Schule“ in Verbindung.
Wenn Sie bis 15. August 2025 ihr Interesse an einer Sammelbestellung bekundet haben, gehen wir davon aus, dass die Geräte zum Schuljahresbeginn zur Verfügung stehen werden.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne unter reimar.toepell@hhs.karlsruhe.de zur Verfügung.