+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen
  • Förderverein
    • Leitbild

Aktuelles

HHS erneuert Kooperation mit dem Institute of Technical Education aus Singapur

HHS erneuert Kooperation mit dem Institute of Technical Education aus Singapur

Bereits seit dem Jahr 1991 kooperiert das Kultusministerium Baden-Württemberg mit dem Institute of Technical Education (ITE) aus Singapur. Bereits sechs mal wurde das Memorandum of Understanding erneuert, ergänzt und erweitert. In diesem Jahr steht das Thema „Clean Energy“ im Fokus.

Andreas Hoerner 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Aktuelles weiterlesen

Zugang WebUntis für Ausbildungsverantwortliche (und Eltern)

Zugang WebUntis für Ausbildungsverantwortliche (und Eltern)

Nachdem auf unseren Klassenpflegschaftsabenden darüber informiert wurde: hier finden Sie die Anleitung, wie Sie sich als Ausbildungsbetrieb oder Elternteil für unser WebUntis-Stundenplansystem registrieren können. Sie haben damit Zugriff auf sämtliche Abwesenheiten und Stundenpläne Ihrer Auszubildenden (Kinder) an der Heinrich-Hertz-Schule in

Jörg Seyfried 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Aktuelles weiterlesen

Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe

Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere Schule dem Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe beigetreten ist. Damit bekennen wir uns gemeinsam mit über 40 weiteren Initiativen, Kirchen, Parteien, Vereinen und Institutionen zu den zentralen Werten der Demokratie und

Julia Gesellius 17. Oktober 202411. November 2024 Aktuelles, Schule ohne Rassismus weiterlesen

US-Delegation besucht die HHS

US-Delegation besucht die HHS

Das Goethe-Institut hat für eine Delegation aus Pennsylvania eine Informationsreise zum Thema Ausbildung in Deutschland organisiert. Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren Schulleiter, stellvertretende Schulleiter sowie Personalverantwortliche von Firmen aus Pennsylvania, die sich einen Überblick über das deutsche Bildungssystem und vor allem

Jörg Seyfried 14. Oktober 202416. Oktober 2024 Aktuelles weiterlesen

Erasmus+  Update aus Finnland: Woche 1+2

Erasmus+  Update aus Finnland: Woche 1+2

Unser Apartment rundete den gelungenen Start ins Praktikum, wie im Artikel „Ein Praktikum im hohen Norden“ beschrieben, perfekt ab. Es liegt nicht nur idyllisch in einem Neubaugebiet am Etelä-Saimaa, dem größten See Finnlands, sondern bietet uns im dritten Stock auch

Julia Gesellius 7. Oktober 20248. Oktober 2024 Aktuelles weiterlesen

Ein Praktikum im hohen Norden

Ein Praktikum im hohen Norden

Ein Koffer, ein Ticket, Lernbereitschaft, Offenheit, etwas Aufregung mit einer Portion Mut und fließendes Englisch… Mit dieser Zutatenliste wird sich bestimmt eine tolle Erfahrung zaubern lassen. Und genau diese Zutaten haben unsere Schüler Deniz und Jan parat. Für sie gibt

Julia Gesellius 23. September 2024 Aktuelles weiterlesen

Kennenlernen in 16 Metern Höhe

Kennenlernen in 16 Metern Höhe

Am 16.09. und 19.09.2024 war es mal wieder so weit: Die 1BFE und die 2BFE1 fuhren gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Herr Meixner, Herr Möbus und Herr Strichow und mit Frau Seidl, der Schulsozialarbeiterin der HHS, zum Hochseilgarten GATE e.V. nach

Julia Gesellius 23. September 2024 Aktuelles weiterlesen

Volleyball und Grillen mit der FTE 1/1 und FTE 1/2

Volleyball und Grillen mit der FTE 1/1 und FTE 1/2

Die Einführungstage der beiden neuen Klassen der Technikerschule boten einen gelungenen Start in den neuen Schulalltag und dienten sowohl der Orientierung als auch dem gegenseitigen Kennenlernen. Am ersten Tag begann das Programm mit einer umfassenden Einführung in die Schule. Die

Julia Gesellius 23. September 202423. September 2024 Aktuelles weiterlesen

Sportlicher Schulstart

Sportlicher Schulstart

Im Rahmen der Einführungstage absolvierte die Klasse E2IE (2. Jahr – Informationselektroniker/in) eine geführte Tour durch den Oberwald Karlsruhe mit sogenannten „Pedalkarts“ (Kettcars für Erwachsene). Neben dem Beobachten von Wildtieren und der sportlichen Betätigung standen vor allem teambildende Spiele zum

Riegelsberger 20. September 202423. September 2024 Aktuelles weiterlesen

Einführungstage und Unterrichtsbeginn

Einführungstage und Unterrichtsbeginn

Wir freuen uns darauf, alle neuen Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen am 9.9.2024 um 8:30 Uhr zu den Einführungstagen begrüßen zu können! Sie werden in der Aula der Schule im Erdgeschoss in Empfang genommen und haben am Montag und Dienstag

Jörg Seyfried 4. September 20246. September 2024 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Sommergottesdienst im Wilden Westen. Ein gelungener Abschluss des Schuljahres.
  • Schuljahresabschluss 2025: Verabschiedung, Neubeginn und Flammkuchen
  • Alumni der HHS-Meisterschule feiern Abschluss und starten Netzwerk-Initiative
  • Internationale Partnerschaft für berufliche Bildung: Heinrich-Hertz-Schule beschließt Kooperation mit indischem Berufsbildungsinstitut
  • Erste-Hilfe-Kurs für Lehrkräfte – Fit für den Ernstfall
  • Zeugnisfeier der Technikerschule, des Technischen Berufskollegs und der Berufsfachschule

Schule ohne Rassismus

  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“

Aktuelles

  • Sommergottesdienst im Wilden Westen. Ein gelungener Abschluss des Schuljahres.
  • Schuljahresabschluss 2025: Verabschiedung, Neubeginn und Flammkuchen
  • Alumni der HHS-Meisterschule feiern Abschluss und starten Netzwerk-Initiative
  • Internationale Partnerschaft für berufliche Bildung: Heinrich-Hertz-Schule beschließt Kooperation mit indischem Berufsbildungsinstitut

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu!