+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Selfe-Services HHS
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Meisterakademie – Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen
  • Förderverein
    • Leitbild

Zweite Klausurtagung des Tablet-Teams der HHS

Das Kollegenteam des tablet.BS-Projekts an der HHS trifft sich regelmäßig zum Austausch über Erfahrungen und Entwicklungen in Sachen Tabletunterricht. Um unseren bisherigen Weg im Projekt zu reflektieren, das nächste Schuljahr zu planen und einige Themen intensiver diskutieren zu können, veranstalteten wir am Freitag den 11.5. einen Klausurtag.

Die Inhalte und Ergebnisse unseres Tages wurden diesmal als Sketchnote festgehalten…

Riegelsberger 12. Mai 201812. Mai 2018 Aktuelles
  • ← Anrechnung der Technikerausbildung auf ein Bachelor-Studium
  • CDU Landtagsfraktion besucht die Heinrich-Hertz-Schule →

Neueste Beiträge

  • Brücken entstehen in der Berufsbildung: Delegation aus China zu Gast
  • Besichtigung des Rheinhafendampfkraftwerks Block 8
  • Clustertreffen Lernfabrik 4.0: Neue Impulse für Industrie 4.0 im Unterricht 
  • Teambuilding mit BeoNetzwerk: Die 2BFE1/1 festigt ihren Zusammenhalt
  • Neues Entschuldigungsverfahren
  • Startschuss für das Auslandspraktikum mit Erasmus+ in Finnland

Schule ohne Rassismus

  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“

Aktuelles

  • Brücken entstehen in der Berufsbildung: Delegation aus China zu Gast
  • Besichtigung des Rheinhafendampfkraftwerks Block 8
  • Clustertreffen Lernfabrik 4.0: Neue Impulse für Industrie 4.0 im Unterricht 
  • Teambuilding mit BeoNetzwerk: Die 2BFE1/1 festigt ihren Zusammenhalt

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu!