+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Förderverein
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen

Autor: Riegelsberger

1BK1T zu Besuch beim Jobfestival für Klimaschutz in Stuttgart

1BK1T zu Besuch beim Jobfestival für Klimaschutz in Stuttgart

Am Freitag, den 4. Juli 2025, nahm die Klasse 1BK1T unserer Schule am „Jobfestival für Klimaschutz“ in Stuttgart teil. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in Berufe und Studiengänge rund um Nachhaltigkeit, Umwelttechnologien und Zukunftsthemen. Eröffnet wurde

Riegelsberger 7. Juli 2025 Aktuelles weiterlesen

Sportlicher Schulstart

Sportlicher Schulstart

Im Rahmen der Einführungstage absolvierte die Klasse E2IE (2. Jahr – Informationselektroniker/in) eine geführte Tour durch den Oberwald Karlsruhe mit sogenannten „Pedalkarts“ (Kettcars für Erwachsene). Neben dem Beobachten von Wildtieren und der sportlichen Betätigung standen vor allem teambildende Spiele zum

Riegelsberger 20. September 202423. September 2024 Aktuelles weiterlesen

Welt-Amateurfunktag

Welt-Amateurfunktag

Heute am 18.04.2024 findet der Welt-Amateurfunktag statt. Wir feiern 100 Jahre Amateurfunk und die Gründung der Internationalen Amateur Radio Union (IARU). Dieses Jahr hat diese Feierlichkeit einen besonderen Bezug zu unserer Schule, nach dem berühmten Physiker Heinrich-Hertz benannt, der wegweisende

Riegelsberger 18. April 202418. April 2024 Aktuelles weiterlesen

Erasmus + mit Finnland geht in die zweite Runde!

Erasmus + mit Finnland geht in die zweite Runde!

Im Rahmen des Erasmus+ Programms, welches an der Heinrich-Hertz-Schule (HHS) angeboten wird, konnten vor den Osterferien zweiten Male zwei finnische Schüler mit Ihrer Betreuungsperson, Frau Satu Alaoutinen, an der HHS zum begrüßt werden. Das Programm Erasmus+ bietet deutschen Auszubildenden die

Riegelsberger 9. April 202416. April 2024 Aktuelles weiterlesen

Planspiel „Ready-Steady-Go!“

Planspiel „Ready-Steady-Go!“

„Wer bist du? Was kannst du? Wohin willst du?…“ …diesen und vielen weiteren Fragen haben sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche SchülerInnen der Vollzeitklassen 2BFE1, 1BFE, 1BFI, 1BK1T im Planspiel „Ready-Steady-Go!“ gestellt. In 14 verschiedenen Stationen, die von unseren

Riegelsberger 11. März 202411. März 2024 Aktuelles weiterlesen

Kontaktbörse der Fachschule für Technik

Kontaktbörse der Fachschule für Technik

Um den Austausch zwischen Firmen und der Heinrich-Hertz-Schule zu fördern, fand in diesem Jahr wieder eine Kontaktbörse für unsere Vollzeittechniker statt. Dabei stellten Firmen aus der Region Ihre Aufgabengebiete vor mit dem Ziel, die Neugierde bei unseren Absolventen zu wecken.

Riegelsberger 2. Februar 20242. Februar 2024 Aktuelles weiterlesen

Vorbereitung für die Zukunft: Vorstellungsgesprächstraining bei BeoNetzwerk

Vorbereitung für die Zukunft: Vorstellungsgesprächstraining bei BeoNetzwerk

In der schnelllebigen Welt von heute ist die Vorbereitung auf den Berufseinstieg entscheidender denn je. Um die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2BFE1, 2BFE2 und 1BK1T bestmöglich auf ihre zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten wurde das Angebot zum Vorstellungsgesprächstraining bei BeoNetzwerk genutzt.

Riegelsberger 2. Februar 202419. Februar 2024 Aktuelles weiterlesen

Begeisterung auf dem Eis: Klassen 2BFE1 und 2BFE2 erobern die Stadtwerke Karlsruhe Winterzeit

Begeisterung auf dem Eis: Klassen 2BFE1 und 2BFE2 erobern die Stadtwerke Karlsruhe Winterzeit

Am 17. Januar und am 26. Januar 2024 tauchten die Klassen 2BFE1 und 2BFE2 in ein frostiges Abenteuer ein, als sie die Stadtwerke Karlsruhe Winterzeit am Schloss besuchten. Trotz der herausfordernden Witterungsbedingungen ließen sich die Schülerinnen und Schüler nicht davon

Riegelsberger 2. Februar 20242. Februar 2024 Aktuelles weiterlesen

Waffelduft und Kerzenschein…

Waffelduft und Kerzenschein…

brachten weihnachtliche Atmosphäre in die Heinrich-Hertz-Schule. Pünktlich zu Beginn der Weihnachtszeit startete die Klasse 2BFE1 mit der Gestaltung des ersten Advents Cafés. In diesem Jahr wurde gemeinsam mit der Schulsozialarbeit der Schüleraufenthaltsraum neben der Aula weihnachtlich dekoriert und lädt an

Riegelsberger 8. Dezember 202319. Juni 2024 Aktuelles weiterlesen

Sommerevent 2024

Sommerevent 2024

Hast du Lust Schule mal anders zu erleben?Willst du neue Leute kennen lernen? Dann stimme ab für DAS Sommerevent 2024 aller beruflichen Schulen in Karlsruhe und gestalte mit!

Riegelsberger 4. Oktober 20234. Oktober 2023 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück

Neueste Beiträge

  • Künstliche Intelligenz: Unser Pädagogischer Tag öffnet neue Türen für den Unterricht
  • 1BK1T zu Besuch beim Jobfestival für Klimaschutz in Stuttgart
  • Berufsschulabschlussfeier Sommer 2025
  • „Sicher. Unterwegs.“ – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum
  • „Heimat – was macht sie aus?“ – 3. Preis beim Schülerwettbewerb
  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS

Schule ohne Rassismus

  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“

Aktuelles

  • Künstliche Intelligenz: Unser Pädagogischer Tag öffnet neue Türen für den Unterricht
  • 1BK1T zu Besuch beim Jobfestival für Klimaschutz in Stuttgart
  • Berufsschulabschlussfeier Sommer 2025
  • „Sicher. Unterwegs.“ – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu!