Am 13. Mai war bei uns an der Schule ordentlich was los: Das Elektrohandwerk stand im Rampenlicht – im wahrsten Sinne des Wortes. Gemeinsam mit dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH), der Produktionsagentur TACSY und dem Video-Creator Joel Burnic wurde ein spannendes Videoprojekt rund um die Ausbildung im E-Handwerk umgesetzt.

Ziel der Aktion: Mehr junge Menschen für die vielseitigen und zukunftssicheren Berufe im Elektrohandwerk zu begeistern. Dafür wurde authentischer und moderner Video-Content produziert, der bald über TikTok und Instagram verbreitet wird – genau da, wo die Zielgruppe unterwegs ist.
Gleichzeitig sollen auch Betriebe motiviert werden, diese Berufe künftig verstärkt auszubilden, um dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken und Nachwuchskräften eine Perspektive zu bieten.

Hinter dem Projekt steckt eine starke Kooperation zwischen Gaby Schermuly vom ZVEH und unserem Abteilungsleiter Reimar Toepell. Tacsy übernahm die professionelle Planung und Durchführung des Drehs. Fotograf und Videoprofi Joel Burnic sorgte für beeindruckende Aufnahmen und inspirierte mit seinem kreativen Blick.

Unsere Schülerinnen und Schüler waren mit vollem Einsatz dabei – mit viel Spaß und echtem Teamgeist. In Labor und Werkstatt wurden typische Tätigkeiten aus den Berufen Gebäudesystemintegrator (GSI), Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (EG) sowie Informationselektroniker/in (IE) vorgestellt. Dabei reichten die Szenen vom Aufbau einer Gefahrenmeldeanlage bis hin zur klassischen Treppenhaussteuerung.

Die fertigen Videos folgen in Kürze! Ein kleiner Vorgeschmack lässt sich bereits in unserer Bildergalerie mit exklusiven „Behind the Scenes“-Momenten erleben.