Am Dienstag, den 1. Juli 2025 informierte Frau Walther von der Polizei Karlsruhe unter dem Titel „Sicher. Unterwegs. – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum“ über ein Thema, das aktueller nicht sein könnte: die Sicherheit von Frauen im öffentlichen Raum und die Rolle, die jeder Einzelne dabei spielt.
Im Mittelpunkt standen Fragen wie:
- Was sind typische Situationen, in denen es zu Übergriffen kommt?
- Wie kann man als Außenstehender helfen und Zivilcourage zeigen?
Frau Walther sprach offen und eindrücklich über reale Fälle, polizeiliche Maßnahmen und gesellschaftliche Verantwortung. Auch die Schüler der 2BFE1 durften von ihren Erfahrungen berichten und sich in interaktiven und sehr kurzweiligen Einheiten positionieren.
Die Rückmeldungen der Schüler zeigten deutlich, wie wertvoll und augenöffnend diese Veranstaltung war – gerade in einer männlich dominierten Schule wie der Heinrich-Hertz-Schule.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Walther für ihren engagierten Einsatz, ihre Offenheit und die klare Botschaft: Sicherheit geht uns alle an.