Am Freitag, den 4. Juli 2025, nahm die Klasse 1BK1T unserer Schule am „Jobfestival für Klimaschutz“ in Stuttgart teil. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in Berufe und Studiengänge rund um Nachhaltigkeit, Umwelttechnologien und Zukunftsthemen.
Eröffnet wurde das Festival mit einem Grußwort der baden-württembergischen Umweltministerin Thekla Walker, die die Bedeutung der jungen Generation für die Bewältigung der Klimakrise und den Aufbau einer nachhaltigen Wirtschaft betonte. Im Anschluss konnten die Teilnehmenden an verschiedenen Workshops und Crashkursen teilnehmen – darunter z.B. auch das besonders gut besuchte Angebot „KI & Zukunftsberufe“, das die Rolle von künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt von morgen beleuchtete.
Begleitend fand über den gesamten Tag hinweg ein Zukunftsmarkt „Grüne Arbeitswelt“ statt. Dort präsentierten sich zahlreiche Unternehmen, Start-ups und Hochschulen mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten im Bereich Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit.
Für unsere Schülerinnen und Schüler war der Tag nicht nur informativ, sondern auch motivierend – mit vielen Impulsen für die eigene berufliche Orientierung im Zeichen des Klimaschutzes.