+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen
  • Förderverein
    • Leitbild

Aktuelles

Finnlandaustausch mit Erasmus+

Finnlandaustausch mit Erasmus+

Im Rahmen des Erasmus+ Programms mit Finnland gingen in der zweiten Woche des Schuljahres erstmalig zwei Berufsschüler für ein vierwöchiges Betriebspraktikum nach Lappeenranta. Während des Praktikums sollen die Schüler Einblicke in die finnische Arbeitswelt und Kultur erhalten, Kontakte knüpfen und

Vanessa Gerber 26. September 202328. September 2023 Aktuelles weiterlesen

„Schiff ahoi!“ im Technischen Berufskolleg

„Schiff ahoi!“ im Technischen Berufskolleg

Bei bestem Sommerwetter traf sich die Eingangsklasse des Technischen Berufskolleg am zweiten Schultag des neuen Schuljahres an der Alb unweit der Heinrich-Hertz-Schule zum Floßbau. Angeleitet von Schulsozialarbeiterin Sabine Heitmann begann der Vormittag zunächst mit ein paar Spielen zum Kennenlernen. Im

Vanessa Gerber 15. September 202315. September 2023 Aktuelles weiterlesen

Einführungstage und Unterrichtsbeginn

Einführungstage und Unterrichtsbeginn

Wir freuen uns darauf, alle neuen Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen am 11.9.2023 um 8:30 Uhr zu den Einführungstagen begrüßen zu können! Sie werden in der Aula der Schule im Erdgeschoss in Empfang genommen und haben am Montag und Dienstag

Jörg Seyfried 28. August 20238. September 2023 Aktuelles weiterlesen

Meisterklasse FEET 2 bei ABB Heidelberg

Meisterklasse FEET 2 bei ABB Heidelberg

Am 24.7.23 durfte die FEET2 mit Klassenlehrer Alexander Kraus das Kundenseminarzentrum der ABB STOTZ-KONTAKT in Heidelberg besuchen. Interessant waren hier nicht nur aktuelle und wichtige Inhalte für die Vorbereitung auf die im Januar 2024 anstehende Meisterprüfung. Zunächst wurde die Gruppe

Andreas Hoerner 26. Juli 202326. Juli 2023 Aktuelles weiterlesen

Zurück in die Zukunft

Zurück in die Zukunft

Einen Ausflug in die Vergangenheit erlebten die Auszubildenden der E3RF (Informationselektroniker) an ihrem letzten Schultag des 3. Ausbildungsjahres. Unter Begleitung der Lehrkräfte Herr Regnier und Herr Riegelsberger wurde am Freitag, 21. Juli das RetroGames Museum in Karlsruhe-Bulach besucht. Mit einer

Riegelsberger 24. Juli 202325. Juli 2023 Aktuelles weiterlesen

Staatssekretärin Dr. Brantner informiert sich über die Karlsruher Fachschulen

Staatssekretärin Dr. Brantner informiert sich über die Karlsruher Fachschulen

Am 11.07.2023 informierte sich die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz an der Heinrich-Hertz-Schule über die Fachschulen (Meister- und Technikerschulen) in Karlsruhe sowie deren Beitrag bei der Bewältigung der Klimakrise. Nach einem Gespräch mit den sechs Schulleitern der

Andreas Hoerner 21. Juli 202321. Juli 2023 Aktuelles weiterlesen

Fortbildungslehrgang Ersthelfer*innen

Fortbildungslehrgang Ersthelfer*innen

Um bei einem Notfall schnell und richtig zu handeln, ist es wichtig zu wissen, wie geholfen werden kann. Dafür gibt es an der Heinrich-Hertz-Schule ausgebildete Ersthelfer*innen, die im Notfall zur Stelle sind. Alle zwei Jahre müssen ihre Kenntnisse aufgefrischt werden.

Riegelsberger 20. Juli 202320. Juli 2023 Aktuelles weiterlesen

Das Klima ist, was du isst

Das Klima ist, was du isst

Durch unseren Lebensmittelkonsum treffen wir täglich Entscheidungen für und gegen das Klima. Doch was steckt hinter den Produkten, die wir im Supermarkt ganz einfach aus dem Regal nehmen können? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Eingangsklasse der zweijährigen Berufsfachschule in

Vanessa Gerber 20. Juli 202320. Juli 2023 Aktuelles weiterlesen

Verabschiedung der Technikerklassen und der Berufskollegiaten

Verabschiedung der Technikerklassen und der Berufskollegiaten

Am Freitag, den 14.7.2023, verabschiedeten wir uns in einem festlichen Rahmen von den Schülern*innen der Technikerklassen und des Berufskollegs. Umrahmt wurde diese Veranstaltung von der Band Fülle nach acht, die mit ihren passend ausgewählten Stücken für Aufmerksamkeit sorgte. Unser neuer

Vanessa Gerber 20. Juli 2023 Aktuelles weiterlesen

Gottesdienst am 26. Juli

Gottesdienst am 26. Juli

Am letzten Schultag am Mittwoch, 26. Juli findet wieder der traditionelle Schulgottesdienst in der Aula der Heinrich-Hertz-Schule statt. Kapitän F. Frank nimmt euch ab 11 Uhr mit auf der H.H.S Feria um mit euch gemeinsam die Sommerferien einzuläuten.  Alle Besatzungsmitglieder

Riegelsberger 11. Juli 202311. Juli 2023 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Sommergottesdienst im Wilden Westen. Ein gelungener Abschluss des Schuljahres.
  • Schuljahresabschluss 2025: Verabschiedung, Neubeginn und Flammkuchen
  • Alumni der HHS-Meisterschule feiern Abschluss und starten Netzwerk-Initiative
  • Internationale Partnerschaft für berufliche Bildung: Heinrich-Hertz-Schule beschließt Kooperation mit indischem Berufsbildungsinstitut
  • Erste-Hilfe-Kurs für Lehrkräfte – Fit für den Ernstfall
  • Zeugnisfeier der Technikerschule, des Technischen Berufskollegs und der Berufsfachschule

Schule ohne Rassismus

  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“

Aktuelles

  • Sommergottesdienst im Wilden Westen. Ein gelungener Abschluss des Schuljahres.
  • Schuljahresabschluss 2025: Verabschiedung, Neubeginn und Flammkuchen
  • Alumni der HHS-Meisterschule feiern Abschluss und starten Netzwerk-Initiative
  • Internationale Partnerschaft für berufliche Bildung: Heinrich-Hertz-Schule beschließt Kooperation mit indischem Berufsbildungsinstitut

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu!