+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Moodle
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Förderverein
    • Dualpartner
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen

Autor: Andreas Hoerner

Meisterklasse FEET1 im größten Werk der Hager Group in Obernai

Meisterklasse FEET1 im größten Werk der Hager Group in Obernai

Die Schüler wurden im Hager-Forum, dem Platz der Begegnung und des Informationsaustausches innerhalb der Hager Group, von den Machern des Hager Podcast „Zukunft elektrisch“ Katharina Wille und Gernot Stamer begrüßt. Einstieg in den Schulungstag bildete eine informative Unternehmenspräsentation zur weltweit

Andreas Hoerner 16. März 2023 Aktuelles weiterlesen

Singapurisches Bildungsinstitut kooperiert mit der HHS im Bereich Smart Energy

Singapurisches Bildungsinstitut kooperiert mit der HHS im Bereich Smart Energy

Das Land Baden-Württemberg pflegt schon seit Jahrzehnten gute Kontakte zu Singapur. Ein wichtiger Baustein ist hierbei unter anderem die Zusammenarbeit im Bereich der beruflichen Bildung. Das Institute of Technical Education (ITE) in Singapur, einer Einrichtung, die an drei Standorten rund

Andreas Hoerner 15. Dezember 202219. Dezember 2022 Aktuelles weiterlesen

Berufsschulabschlussfeier Winter 2022

Berufsschulabschlussfeier Winter 2022

Am 15.12.22 war es wieder so weit – wir konnten 13 Informationselektroniker, 45 Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, 18 Elektroniker für Geräte und Systeme, 20 Elektroniker für Betriebstechnik, 64 Mechatroniker, 3 IT-Systemelektroniker, 23 Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und 18 Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Andreas Hoerner 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Aktuelles weiterlesen

Jahresbroschüre des Schuljahres 21/22 erschienen

Jahresbroschüre des Schuljahres 21/22 erschienen

Druckfrisch und her(t)zerfrischend ist letzte Woche unsere Jahresbroschüre für das vergangene Schuljahr erschienen. Viele spannende Beiträge und Informationen über das Schuljahr 21/22 sind darin aufgeführt und reich bebildert. Interessierte können sich ein Exemplar im Sekretariat abholen oder sich die Online-Version

Andreas Hoerner 8. November 20228. November 2022 Aktuelles weiterlesen

Erasmus Days 2022 – Heinrich-Hertz-Schule stellt Internationalisierungsstrategie vor

Erasmus Days 2022 – Heinrich-Hertz-Schule stellt Internationalisierungsstrategie vor

Am 13. Oktober 2022 fanden die jährlichen Erasmustage, organisiert vom EUROPE DIRECT Zentrum im Regierungspräsidium Karlsruhe und der Stadt Karlsruhe, statt. Thema war die Umsetzung von Auslandsaufenthalten sowohl von Schülerinnen und Schülern als auch von Bildungspersonal. Als in diesem Bereich

Andreas Hoerner 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Aktuelles weiterlesen

HHS präsentiert zeitgemäßen Unterricht

HHS präsentiert zeitgemäßen Unterricht

Am Dienstag, den 11.10.2022, besuchte eine ägyptische Delegation mit hochrangigen Bildungsexperten aus Ministerien und Bildungsträgern die Heinrich-Hertz-Schule, um sich über die Umsetzung von allgemeinen Rahmenlehrplänen in den konkreten Unterricht im Dualen System zu informieren. Dieses zunächst recht theoretische Thema haben

Andreas Hoerner 12. Oktober 202212. Oktober 2022 Aktuelles weiterlesen

Besuch von Bildungsexperten aus Singapur

Besuch von Bildungsexperten aus Singapur

Am 06.10.2022 durften wir eine Delegation hochrangiger Bildungsexperten aus Singapur begrüßen. Organisiert wurde der Besuch vom ZSL (Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung) mit dem Ziel,  den Gästen eine moderne und innovative Schule im Bereich Elektrotechnik vorzustellen und gleichzeitig eventuelle Kooperationen

Andreas Hoerner 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Aktuelles weiterlesen

Neue zukunftsweisende IT-Berufe an der HHS

Neue zukunftsweisende IT-Berufe an der HHS

Nachdem die IT-Berufe im Jahr 1997 verabschiedet wurden, galten die Berufe als visionär und beinahe revolutionär. Im Jahr 2020 wurde nun die etwas in die Jahre gekommene Ausbildungsverordnung novelliert, um den Veränderungsprozessen im IT-Bereich besser gerecht werden zu können. Themen

Andreas Hoerner 16. September 202216. September 2022 Aktuelles weiterlesen

Exkursion der Meisterklasse FEET2 bei ABB Heidelberg

Exkursion der Meisterklasse FEET2 bei ABB Heidelberg

Im Rahmen eines Besuches des Kundenseminarzentrums der ABB STOTZ-KONTAKT in Heidelberg am 26.07.2022 erfuhr die Seminargruppe einiges Interessantes zur Entwicklungsgeschichte vom Gründer Hugo Stotz bis zum heutigen Großkonzern ABB mit einem kompletten Portfolio aus dem Bereich der Energietechnik (Generatoren Bau,

Andreas Hoerner 13. September 20224. Oktober 2022 Aktuelles weiterlesen

Technikerabschlussfeier 2022 – Kompetenz für die Energiewende

Technikerabschlussfeier 2022 – Kompetenz für die Energiewende

Am 15. Juli fand in der Aula der Heinrich-Hertz-Schule die Abschlussfeier der Fachschule für Technik statt.In seiner Rede machte Schulleiter Andreas Hörner den nun 83 staatlich geprüften Technikerinnen und Technikern Mut: Die Energiewende ermögliche gerade dem Techniker mit Vertiefung Elektrotechnik

Andreas Hoerner 20. Juli 202220. Juli 2022 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück

Neueste Beiträge

  • “He ho im BK1 geht voll der beat! …”
  • Meisterklasse FEET1 im größten Werk der Hager Group in Obernai
  • IT-Ausbildernachmittag
  • Delegation von ZSL und ITE (Singapur) besucht unsere Partner Stadtwerke Karlsruhe und Lycée Stanislas
  • Vorträge und Aktivitäten rund um den Amateurfunk
  • Ready, steady, go! Planspiel zur Berufsorientierung

Schule ohne Rassismus

  • Vernissage zur Vorstellung des Graffiti-Kunstwerks
  • HHS bekennt erneut Farbe – Projektstart des Graffitiprojektes zur Gestaltung des Schüleraufenthaltsraumes
  • Verspätete Filmpremiere an der HHS
  • HHS zur „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ ausgezeichnet
  • Theaterstück „Jungfrau ohne Paradies“ als Prävention vor religiösem Extremismus

Aktuelles

  • “He ho im BK1 geht voll der beat! …”
  • Meisterklasse FEET1 im größten Werk der Hager Group in Obernai
  • IT-Ausbildernachmittag
  • Delegation von ZSL und ITE (Singapur) besucht unsere Partner Stadtwerke Karlsruhe und Lycée Stanislas

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1794 Schüler/innen
☻   84 Lehrkräfte
☞   80 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848
Fax.: +49 721/133-4829

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe