+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Förderverein
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen

Aktuelles

Ausflug zum Gasometer in Pforzheim

Ausflug zum Gasometer in Pforzheim

Das Gasometer in Pforzheim ist nicht nur ein interessantes Industriedenkmal, sondern seit einigen Jahren auch Ort einer außergewöhnlichen Sehenswürdigkeit: des Rundpanoramas „Rom 312“ von Yadegar Asisi. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Stefan Hoffmann und Julia Reiche besuchten die Klassen 2BFE1/1 und

Riegelsberger 14. Dezember 201718. Dezember 2017 Aktuelles weiterlesen

Ni Hao – 你好: Chinesische Lehrkräfte informieren sich über innovativen Unterricht

Ni Hao – 你好: Chinesische Lehrkräfte informieren sich über innovativen Unterricht

12 chinesische Lehrerinnen und Lehrer haben am 12.12.2017 die Heinrich-Hertz-Schule besucht. Neben der Lernfabrik 4.0 stand bei diesem Besuch das tabletBS.dual-Projekt im Fokus. Nachdem unser kommissarischer Schulleiter, Herr Hörner, im Oktober die pädagogische Konzeption des tablet-basierten Unterrichts in Nanjing, China,

Andreas Hoerner 13. Dezember 201713. Dezember 2017 Aktuelles weiterlesen

47 Meisterschüler erhalten ihren Meisterbrief

47 Meisterschüler erhalten ihren Meisterbrief

Am Samstag, den 02.12.2017 fand in der Karlsruher Schwarzwaldhalle die Meisterfeier der Handwerkskammer Karlsruhe statt. Unter dem Motto „Ein Schritt vor kann nie ein Schritt zurück sein“ bekamen 353 Meisterinnen und Meister aus 18 Berufen ihren Meisterbrief ausgehändigt. Über die steigende

Andreas Hoerner 3. Dezember 2017 Aktuelles weiterlesen

Technisches Berufskolleg auf dem Campustag der Hochschule Karlsruhe

Technisches Berufskolleg auf dem Campustag der Hochschule Karlsruhe

Welche Möglichkeiten ergeben sich nach Abschluss des Technischen Berufskollegs? Auf dem Campustag der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft am 22.11.2017 informierte sich die Klasse 1BK2T der Heinrich-Hertz-Schule über die angebotenen Bachelorstudiengänge. Rektor Prof. Dr.‑Ing. Frank Artinger stellte in der Eröffnungsveranstaltung

Riegelsberger 25. November 201727. November 2017 Aktuelles weiterlesen

Holzwirtschaft trifft Industrie 4.0

Holzwirtschaft trifft Industrie 4.0

Die Vielfalt der Industrie 4.0 zeigt sich auch in den Besuchern, die wir regelmäßig an unserer Schule begrüßen können. Am heutigen Dienstag, den 14.11.2017 besuchten uns Vertreter der slowenischen Holzwirtschaft, die sich im Rahmen des Projekts „Foresta“ bei Karlsruher Betrieben

Andreas Hoerner 14. November 2017 Aktuelles weiterlesen

Klausurtagung der Tablet-Projektgruppe

Klausurtagung der Tablet-Projektgruppe

Im vergangenen Schuljahr startete auch an der Heinrich-Hertz-Schule das tablet.BS-Projekt, bei dem eine Klasse der Mechatroniker mit Tablets ausgestattet wurde. Die Resonanz auf den modernen Unterricht mit Tablets war so positiv, dass wir in diesem Jahr eine zweite Klasse einrichten

Riegelsberger 11. November 201715. November 2017 Aktuelles weiterlesen

Viele Absolventen der HHS erhalten Auszeichnung

Viele Absolventen der HHS erhalten Auszeichnung

19 Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Hertz-Schule waren im Jahr 2017 unter den Jahrgangsbesten des Kammerbezirks der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe. Dies wurde am Donnerstag, den 09.11.2017 von der IHK gebührend bei einem Festakt in der Karlsruher Gartenhalle gefeiert. Jeder

Andreas Hoerner 10. November 201714. November 2017 Aktuelles weiterlesen

HHS wird Partnerschule von Deutschland sicher im Netz e. V.

HHS wird Partnerschule von Deutschland sicher im Netz e. V.

Unsere Schüler fit zu machen für die digitale Welt, das ist unser Ziel unter anderem in den Tabletklassen. Dazu gehört die Arbeit mit den Programmen aus der Berufswelt, aber auch das Wissen um den sicheren Umgang mit digitalen Medien allgemein.

Riegelsberger 9. November 201710. November 2017 Aktuelles weiterlesen

Chinesische Schulleiterinnen und Schulleiter besuchen die HHS

Chinesische Schulleiterinnen und Schulleiter besuchen die HHS

Auch in dieser Woche konnten wir wieder internationale Gäste an unserer Schule willlkommen heißen. Am heutigen Mittwoch, den 8.11.2017 besuchte Lian Feng Ming, General des Bildungsamtes der Provinz Guang Dong in China, gemeinsam mit einer Gruppe von Schulleiterinnen und Schulleitern

Riegelsberger 8. November 2017 Aktuelles weiterlesen

Projekt „Zeitung in der Schule“

Projekt „Zeitung in der Schule“

Wir, die ehemalige Klasse 1BK2T, haben im Schuljahr 2016/ 17 im Rahmen des Deutschunterrichts an dem Projekt „Zeitung in der Schule“ der Badischen Neuesten Nachrichten teilgenommen. Dabei beschäftigten wir uns rund um das Thema Zeitung und den Einfluss von sozialen

Riegelsberger 6. November 20176. November 2017 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • „Sicher. Unterwegs.“ – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum
  • „Heimat – was macht sie aus?“ – 3. Preis beim Schülerwettbewerb
  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • Erasmus-Austausch mit der Partnerschule in Xàtiva, Spanien – Einblicke in Ausbildung und Kultur
  • Besuch der FEET2 bei ABB in Heidelberg
  • Fortbildung „Solar(fach)berater Photovoltaik DGS – Grundlagen, Planung und Praxis“ erfolgreich durchgeführt

Schule ohne Rassismus

  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“

Aktuelles

  • „Sicher. Unterwegs.“ – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum
  • „Heimat – was macht sie aus?“ – 3. Preis beim Schülerwettbewerb
  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • Erasmus-Austausch mit der Partnerschule in Xàtiva, Spanien – Einblicke in Ausbildung und Kultur

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu!