+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Förderverein
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen

Autor: Riegelsberger

Hochschule hautnah: Besuch der 1BK2T auf dem Campustag

Hochschule hautnah: Besuch der 1BK2T auf dem Campustag

Am 16. November besuchte die 1BK2T der Heinrich-Hertz-Schule den Campustag der Hochschule Karlsruhe. In der Eröffnungsveranstaltung gab Prorektor Prof. Dr. Markus Stöckner einen Überblick über das umfangreiche Studienangebot sowie die möglichen Abschlüsse. Aufgrund der weltweiten Vernetzung der Hochschule Karlsruhe können

Riegelsberger 2. Dezember 20162. Dezember 2016 Aktuelles weiterlesen

Ehrung der Landesbesten 2016

Ehrung der Landesbesten 2016

Am 24. November war es so weit. Die Landesbesten der Auszubildenden aus ganz Baden-Württemberg waren nach Pforzheim zur diesjährigen Preisverleihung unter dem Motto „Walk of Fame“ geladen. In diesem Jahr konnten wir mit Cedric Schlenker von der Fiducia & GAD

Riegelsberger 25. November 20161. Dezember 2016 Aktuelles weiterlesen

Berufsinformationstag in Neureut

Berufsinformationstag in Neureut

Am 17. November 2016 war die HHS am Berufsinformationstag an der Realschule Neureut beteiligt. Die dortigen Neuntklässler hatten Gelegenheit, sich über die Ausbildungsberufe im dualen System sowie über die möglichen Bildungsgänge zum Erwerb eines höheren Schulabschlusses zu informieren. Herr Glückler

Riegelsberger 19. November 201625. November 2016 Aktuelles weiterlesen

Installationsparty der Tablet-Klasse

Installationsparty der Tablet-Klasse

Am 17.11.2016  fand die „Installationsparty“ unserer neuen Tabletklasse statt. Gemeinsam mit Lehrer Michael Steinel wurden die Festplatten partitioniert, Windows 10 als Betriebssystem installiert und ein Virenschutz eingerichtet. Außerdem beschäftigten sich die Schüler mit dem Schutz ihrer persönlichen Daten und implementierten

Riegelsberger 18. November 201618. Mai 2017 Aktuelles weiterlesen

Eröffnung des sechsten Stockwerks der HHS

Eröffnung des sechsten Stockwerks der HHS

Am 15. November war es soweit: Das neue Stockwerk der Heinrich-Hertz-Schule wurde offiziell dem Schulbetrieb übergeben. Im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier konnten sich die Vertreterin des Amts für Hochbau und Gebäudewirtschaft (HGW) sowie die zuständigen Fachplaner einen Eindruck von den

Riegelsberger 17. November 201621. November 2016 Aktuelles weiterlesen

Sportfest in der Europahalle

Sportfest in der Europahalle

Eine schöne Tradition an der HHS wurde auch in diesem Jahr fortgeführt: Am Montag, den 24.10.2016 trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Vollzeitklassen (Berufsfachschule und Berufskolleg) zum Sportfest. Anders als in den letzten Jahren konnten sie sich diesmal nicht

Riegelsberger 26. Oktober 20168. November 2016 Aktuelles weiterlesen

Der Deutsche Amateur-Funker-Club an der HHS

Der Deutsche Amateur-Funker-Club an der HHS

Am 22.10. fand in der Heinrich-Hertz-Schule der Distrikt-Service-Tag des Deutschen Amateur Radio Clubs (DARC e.V.) Distrikt Baden statt. Für Funkamateure und interessierte Schüler und Besucher wurden zahlreiche Workshops zum Thema Amateurfunk angeboten. Spannende Vorträge und hilfreiche Tipps zum Bergfunk, Modifikationen von

Riegelsberger 24. Oktober 201619. November 2016 Aktuelles weiterlesen

Informationsabend zur Technischen Oberschule

Informationsabend zur Technischen Oberschule

„Kein Abschluss ohne Anschluss“ lautet ein Motto des deutschen Schulsystems. Tatsächlich stehen motivierten Schülerinnen und Schülern alle Türen offen, wenn sie schulisch oder beruflich aufsteigen möchten. Am Donnerstag, den 6.10.2016 fand an der HHS eine Informationsveranstaltung zur Technischen Oberschule statt.

Riegelsberger 19. Oktober 201617. November 2016 Aktuelles weiterlesen

Fit für die Zukunft: Tablet-Klassen an der HHS

Fit für die Zukunft: Tablet-Klassen an der HHS

Unterricht ohne Tafel und Bücher? Diese Vorstellung ist für viele noch ungewöhnlich. Doch der Trend geht eindeutig zur Digitalisierung. Einige Klassenzimmer der HHS sind bereits mit modernen, digitalen Smartboards ausgestattet; nun ziehen auch die Schüler nach. So haben sich unsere

Riegelsberger 14. Oktober 201617. November 2016 Aktuelles weiterlesen

Industrie von morgen an der HHS – Industrie 4.0

Industrie von morgen an der HHS – Industrie 4.0

Der am 10.09.2016 in den BNN veröffentlichte Beitrag erklärt anschaulich die Bedeutung von Industrie 4.0 und der Lernfabrik 4.0 an der Heinrich-Hertz-Schule. Die HHS wird  – gemeinsam mit der Carl-Benz-Schule – Lern- und Kompetenzzentrum für Schüler, Auszubildende und regionale Betriebe.

Riegelsberger 7. Oktober 20167. Oktober 2016 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • „Heimat – was macht sie aus?“ – 3. Preis beim Schülerwettbewerb
  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • Erasmus-Austausch mit der Partnerschule in Xàtiva, Spanien – Einblicke in Ausbildung und Kultur
  • Besuch der FEET2 bei ABB in Heidelberg
  • Fortbildung „Solar(fach)berater Photovoltaik DGS – Grundlagen, Planung und Praxis“ erfolgreich durchgeführt
  • Elektrohandwerk zum Anfassen – Drehtag mit ZVEH, TACSY und Joel Burnic

Schule ohne Rassismus

  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“

Aktuelles

  • „Heimat – was macht sie aus?“ – 3. Preis beim Schülerwettbewerb
  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • Erasmus-Austausch mit der Partnerschule in Xàtiva, Spanien – Einblicke in Ausbildung und Kultur
  • Besuch der FEET2 bei ABB in Heidelberg

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu!