Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern viel Erfolg für ihre Prüfungen! Eine Übersicht aller Prüfungstermine findet sich im Schulkalender.
Viel Erfolg für die Prüfungen!

Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern viel Erfolg für ihre Prüfungen! Eine Übersicht aller Prüfungstermine findet sich im Schulkalender.
Die diesjährige Lehrerfortbildung führte das Kollegium nach Maulbronn, wo wir eine interessante Führung zur Geschichte und Architektur des Klosters erhielten. Das Kloster ist seit 1993 UNESCO-Weltkulturerbe, weil es eine außergewöhnliche Wasserversorgungstechnik aus dem Mittelalter besitzt, die einzigartig ist. Darüber hinaus
Auch in diesem Jahr fand wieder der Ausbildernachmittag der Mechatroniker statt, bei dem sich Ausbilder und Lehrer über die Ausbildung und aktuelle Entwicklungen austauschten. Unser kommissarischer Schulleiter Andreas Hörner und Abteilungsleiter Reimar Toepell begrüßten die Dualpartner her(t)zlich, bevor sie das
Das Kollegenteam des tablet.BS-Projekts an der HHS trifft sich regelmäßig zum Austausch über Erfahrungen und Entwicklungen in Sachen Tabletunterricht. Um unseren bisherigen Weg im Projekt zu reflektieren, das nächste Schuljahr zu planen und einige Themen intensiver diskutieren zu können, veranstalteten
Erfolgreich abgeschlossen wurde heute unser erster gemeinsamer AzubiBacPro Jahrgang. Unsere französischen Partnerschüler im 3. Jahr des Lycée Professionnel aus Wissembourg und unsere Schüler der E3EG2 besuchten gemeinsam mit den Lehrern Daniel Huck, Hugues Eichenlaub, Stefan Vielsack und Roland Ahlers den
In diesem Jahr trafen sich die Instruktorinnen und Instruktoren der CISCO-Akademien aus Deutschland und Österreich zu einem Austausch und Wissensupdate an der Hochschule in Fulda. Den Veranstaltern, namentlich der Hochschule Fulda, der Firma CISCO und dem Verein IT-Bildungsnetz, in dem
Der regelmäßige Austausch mit den Betrieben gehört zur qualitativen Ausbildung an der Heinrich-Hertz-Schule. Aus diesem Grund laden wir immer wieder Betriebe ein, über aktuelle Entwicklungen zu berichten. Am 10. Aprill stellten Herr Kauer und Herr Miro von der Firma HAGER
hellblauer USB-Stick
Wie jedes Jahr anlässlich der Berufsschultour hat die DGB Jugend auch im Frühjahr 2018 an drei Tagen ein jeweils sechsstündiges Projekt in verschiedenen Klassen der Berufsschule in der HHS durchgeführt. Themen waren z.B. Arbeitnehmerrechte, aber besonders auch die Rechte der
Heute fand das jährliche Treffen zwischen Ausbildern und Lehrern des Berufes Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik statt. Da tagsüber das Austauschprogramm AzubiBacPro mit der E1EG1 durchgeführt wurde, war es eine gute Gelegenheit, die Betriebsvertreter über dieses Projekt umfassend zu informieren.