+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Förderverein
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen

Aktuelles

Erste 115-Fortbildung im neuen Jahr

Erste 115-Fortbildung im neuen Jahr

Bei unseren schulinternen 115-Fortbildungen treffen sich Kolleginnen und Kollegen, um sich gegenseitig Unterrichtsideen und digitale Tools vorzustellen. Diese Mikrofortbildungen orientieren sich an den Wünschen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In der ersten 115-Fortbildung des neuen Jahres am 14.1.2020 ging es schwerpunktmäßig

Riegelsberger 15. Januar 202017. Januar 2020 Aktuelles weiterlesen

Jahresende – Zeit für eine Auszeit

Jahresende – Zeit für eine Auszeit

Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, steht auch schon Weihnachten vor der Tür. Jedes Jahr erleben wir diese ersten drei Monate sehr intensiv: Neue Klassen kommen zu uns, die Klasse 2BFE1 arbeitet an ihrem Filmprojekt, im November schreiben zahlreiche Azubis

Riegelsberger 20. Dezember 201927. Januar 2020 Aktuelles weiterlesen

Wertvolle Unterstützung in Ägypten

Wertvolle Unterstützung in Ägypten

Seit einigen Jahren unterstützen Lehrer der HHS im Auftrag des BMZ (Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) den Aufbau und die Entwicklung eines beruflichen Ausbildungszentrums in Assiut (Oberägypten). Auch in diesem Jahr waren unsere Kollegen mehrmals in Assiut zu Besuch,

Andreas Hoerner 19. Dezember 201921. Dezember 2019 Aktuelles weiterlesen

Feierliche Verabschiedung der Azubis

Feierliche Verabschiedung der Azubis

Anders als an allgemeinbildenden Schulen werden bei uns mehrmals im Jahr junge Menschen nach ihren erfolgreichen Abschlüssen verabschiedet. Am Mittwoch, den 18.12.2019 trafen sich 163 Azubis mit ihren Familien und Freunden sowie Vertreterinnen und Vertretern der IHK, der HWK und

Riegelsberger 18. Dezember 201918. Dezember 2019 Aktuelles weiterlesen

Besuche uns auf der Messe „Einstieg Beruf 2020“

Besuche uns auf der Messe „Einstieg Beruf 2020“

Jedes Jahr im Januar präsentieren sich Berufliche Schulen und Unternehmen der Region auf der Messe „Einstieg Beruf“ in der dm-Arena. Auch wir sind am 18. Januar 2020 ab 10:00 Uhr wieder dabei und freuen uns auf deinen Besuch.  Bei uns

Andreas Hoerner 12. Dezember 201914. Dezember 2019 Aktuelles weiterlesen

Stromerzeugung hautnah

Stromerzeugung hautnah

Wo kommt unser Strom her- und wie wird dies in Zukunft sein? Unter dieser Fragestellung fand mit den Klassen E3EG1 und E3EG2 in der zweiten Novemberhälfte eine Exkursion zum Block 8 des Rheinhafen-Dampfkraftwerks der EnBW statt. Begrüßt wurden die Gruppen

Andreas Hoerner 3. Dezember 20194. Dezember 2019 Aktuelles weiterlesen

Industrie 4.0-Anlage begeistert südkoreanische Besuchergruppe

Industrie 4.0-Anlage begeistert südkoreanische Besuchergruppe

Das duale Ausbildungssystem in Deutschland ist ein erfolgreiches Vorbild, das großes Interesse weckt: Zahlreiche Gäste an unserer Schule bringen uns in Austausch mit Bildungsverantwortlichen aus aller Welt. Gerne zeigen wir, wie junge Menschen bei uns in Praxis und Theorie ausgebildet

Riegelsberger 2. Dezember 20193. Dezember 2019 Aktuelles weiterlesen

„Ist das noch Handwerk?“ Meisterfeier 2019

„Ist das noch Handwerk?“ Meisterfeier 2019

Unter diesem Motto stand die diesjährige Meisterfeier in der Schwarzwaldhalle. Über 350 junge Menschen aus 16 Handwerksberufen haben erfolgreich die Meisterschule abgeschlossen und durften im Laufe des Abends von HWK-Präsident Joachim Wohlfeil ihre Meisterbriefe in Empfang nehmen. Er freute sich

Riegelsberger 24. November 201925. November 2019 Aktuelles weiterlesen

Einmal die Macht haben – ein radikales Ziel

Einmal die Macht haben – ein radikales Ziel

„Warum ist Paul nach Syrien in den Djihad ausgereist?“, fragt Herr Mohamed Zakzak vom Demokratiezentrum Baden-Württemberg. „Er hofft auf ein besseres Leben – Er sucht Anerkennung, will sein Selbstwertgefühl aufbessern – Er will dazugehören, sucht Halt.“, lauten die Antworten der

Andreas Hoerner 22. November 201922. November 2019 Aktuelles weiterlesen

HHS zur „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ ausgezeichnet

HHS zur „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ ausgezeichnet

Im Rahmen des Theaterstücks „Jungfrau ohne Paradies“ wurde der Heinrich-Hertz-Schule am heutigen Tag die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ verliehen. Mit einem Zitat, entnommen von einer der im letzten Schuljahr gestalteten „Säulen unserer Werte“, begrüßte unser kommissarischer Schulleiter

Andreas Hoerner 13. November 201914. November 2019 Aktuelles, Schule ohne Rassismus weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Elektrohandwerk zum Anfassen – Drehtag mit ZVEH, TACSY und Joel Burnic
  • Beiratssitzung der Bundesfachschule für das Elektrohandwerk an der HHS
  • Finaler Austauschtag – Azubi-BacPro mit der E3EG2
  • Erfolgreicher IT-Ausbildernachmittag an der Heinrich-Hertz-Schule
  • Besuch der eltefa in Stuttgart
  • Team-Teaching mit englischem Muttersprachler: Kommunikationsstrategien im Fokus

Schule ohne Rassismus

  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“
  • „He ho im BK1 geht voll der beat! …“

Aktuelles

  • Elektrohandwerk zum Anfassen – Drehtag mit ZVEH, TACSY und Joel Burnic
  • Beiratssitzung der Bundesfachschule für das Elektrohandwerk an der HHS
  • Finaler Austauschtag – Azubi-BacPro mit der E3EG2
  • Erfolgreicher IT-Ausbildernachmittag an der Heinrich-Hertz-Schule

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu! OKAblehnenWeiterlesen