+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Förderverein
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen

Aktuelles

Ägyptische Delegation an der HHS

Ägyptische Delegation an der HHS

Am Mittwoch, den 29.3.2017, besuchte eine Delegation aus Ägypten die Heinrich-Hertz-Schule für eine Fortbildung zum Thema „Handlungsorientierter Unterricht“. Es waren drei Lehrer bzw. Professoren, die den Aufbau und die Entwicklung eines beruflichen Ausbildungszentrums in Asyut, der größten Stadt Oberägyptens, betreuen.

Riegelsberger 29. März 201731. März 2017 Aktuelles weiterlesen

DGB-Jugend in der Berufsschule

DGB-Jugend in der Berufsschule

Was machen eigentlich Gewerkschaften? Welche Rechte habe ich als Azubi? Wie können wir uns im Betrieb organisieren? Am Freitag, den 24.3.2017, haben Teamerinnen und Teamer der DGB-Jugend zu den Themen Arbeitnehmerrechte, Gewerkschaftsarbeit und sozialem Frieden einen Workshop in drei Berufsschulklassen

Riegelsberger 24. März 201724. März 2017 Aktuelles weiterlesen

Sicherheitstechnische Fachkunde für Techniker

Sicherheitstechnische Fachkunde für Techniker

In der Fachschule für Technik der Heinrich-Hertz-Schule sind die Teile 1 und  2 der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit integrale Bestandteile der Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker. Zur Erlangung der sicherheitstechnischen Fachkunde wird zusätzlich der branchenspezifische Teil 3 benötigt. Interessierte

Riegelsberger 20. März 201721. März 2017 Aktuelles weiterlesen

HHS bei 1. Futsal-Turnier der Karlsruher Berufsschulen

HHS bei 1. Futsal-Turnier der Karlsruher Berufsschulen

Ein Team der HHS hat heute an dem ersten Futsal-Turnier der Karlsruher Berufsschulen teilgenommen. Organisiert wurde das Event von Schülern und Kollegen der Engelbert-Bohn-Schule Karlsruhe. Gespielt wurde in zwei Gruppen zu je fünf Mannschaften in der Reinhard-Crocoll-Halle in Knielingen. Unser

Andreas Hoerner 20. März 201720. März 2017 Aktuelles weiterlesen

Bienvenue AzubiBacPro!

Bienvenue AzubiBacPro!

Am Montag, den 13.3.2017, haben sich Elektrotechnikschüler des zweiten Lehrjahres der HHS und ihre Schülerkollegen aus dem Lycée Professionnel de Wissembourg zum Schüleraustausch getroffen. Dabei haben sie in Gruppenarbeit LOGO! in Betrieb genommen, eine Schiebetorsteuerung realisiert und Messungen von Leistungen

Riegelsberger 13. März 201716. März 2017 Aktuelles weiterlesen

Die HHS auf dem „Markt der Berufe“

Die HHS auf dem „Markt der Berufe“

Auf dem alljährlich stattfindenden „Markt der Berufe“ der IGS Kandel stellten sich 58 Betriebe und weiterführende Schulen den Schülerinnen und Schülern ab Klasse 8 vor. Auch die Heinrich-Hertz-Schule war am 7.3.2017 mit einem Stand vertreten. Hier konnten sich technisch interessierte

Riegelsberger 10. März 201714. März 2017 Aktuelles weiterlesen

Lehrer aus Vietnam hospitieren in der Fachschule

Lehrer aus Vietnam hospitieren in der Fachschule

Im Rahmen des FiVe-Projektes (Fachschule in Vietnam) besuchten 13 Lehrkräfte des HACTECH (Hanoi Vocational College for Technology) am 7.3.2017 die Heinrich-Hertz-Schule. Nach dem zwei Wochen zurückliegenden Besuch durch die Schulleitung das HACTECH lag nun der Fokus auf der Unterrichtshospitation in

Riegelsberger 8. März 201724. März 2017 Aktuelles weiterlesen

Blockplan 2017/2018 ist online

Blockplan 2017/2018 ist online

Der Blockplan für das kommende Schuljahr 2017/2018 steht ab sofort online zur Verfügung. Unter der Rubrik „Unterricht –> Blockpläne und Ferientermine“ finden Sie den Blockplan für das aktuelle, sowie für das nächste Jahr. Blockplan Schuljahr 2018/2019

Riegelsberger 8. März 201726. April 2018 Aktuelles weiterlesen

Delegation aus Vietnam an der HHS

Delegation aus Vietnam an der HHS

Die Schulleitung des Hanoi Vocational College for Technology (HACTECH) sowie ein Vertreter des National Institute for Vocational Training (NIVT) statten auf ihrer study tour durch Baden-Württemberg auch der Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe einen Besuch ab. Federführend für weitere Schulen aus Baden-Württemberg arbeitet

Riegelsberger 23. Februar 201724. Februar 2017 Aktuelles weiterlesen

Aufbau der Lernfabrik

Aufbau der Lernfabrik

Im Frühjahr diesen Jahres wird die neue Lernfabrik 4.0 Karlsruhe offiziell eingeweiht. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. So wurden gestern alle technischen Einzelstationen installiert und miteinander verbunden. Insgesamt dauert der Aufbau der Lernfabrik 4.0 an der HHS zwei

Andreas Hoerner 16. Februar 20174. Juli 2017 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Beiratssitzung der Bundesfachschule für das Elektrohandwerk an der HHS
  • Finaler Austauschtag – Azubi-BacPro mit der E3EG2
  • Erfolgreicher IT-Ausbildernachmittag an der Heinrich-Hertz-Schule
  • Besuch der eltefa in Stuttgart
  • Team-Teaching mit englischem Muttersprachler: Kommunikationsstrategien im Fokus
  • Gegenbesuch der finnischen Schülergruppe im Rahmen von Erasmus+

Schule ohne Rassismus

  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“
  • „He ho im BK1 geht voll der beat! …“

Aktuelles

  • Beiratssitzung der Bundesfachschule für das Elektrohandwerk an der HHS
  • Finaler Austauschtag – Azubi-BacPro mit der E3EG2
  • Erfolgreicher IT-Ausbildernachmittag an der Heinrich-Hertz-Schule
  • Besuch der eltefa in Stuttgart

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu! OKAblehnenWeiterlesen