+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Förderverein
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen

Aktuelles

Jobbörse für angehende Techniker

Jobbörse für angehende Techniker

Die Qualifikation des Technikers, die an unserer Schule in Voll- und Teilzeit erworben werden kann, ist ein echter Türöffner. Am 9.2.2017 fand an der HHS zum dritten Mal die Jobbörse statt, bei der sich zahlreiche Unternehmen aus der Region vorstellten.

Riegelsberger 10. Februar 201711. Februar 2017 Aktuelles weiterlesen

Besuch des Stadtrats Parsa Marvi

Besuch des Stadtrats Parsa Marvi

Parsa Marvi, Fraktionsvorsitzender der SPD im Karlsruher Stadtrat, besuchte am 9.2.2017 die Heinrich-Hertz-Schule. Er machte sich ein Bild von den laufenden Sanierungsarbeiten und besichtigte das neue sechste Stockwerk. Die „Lernfabrik 4.0“, die nächste Woche in die modernen Räumlichkeiten einziehen wird,

Riegelsberger 9. Februar 201724. Februar 2017 Aktuelles weiterlesen

Gut besuchter Info-Abend

Gut besuchter Info-Abend

Was lerne ich in der zweijährigen Berufsfachschule? Welche Vertiefungsrichtungen bietet das technische Berufskolleg an der Heinrich-Hertz-Schule? Auf welchem Weg kann ich die Fachhochschulreife erlangen? Diese und mehr Fragen wurden am 7.2.2017 beim Info-Abend für die zweijährige Berufsfachschule und das technische

Riegelsberger 8. Februar 20179. Februar 2017 Aktuelles weiterlesen

Nächtliche Kraftwerksexkursion

Nächtliche Kraftwerksexkursion

Die Schüler der Klassen FTET1/1 und FTET1/2 absolvieren ihre berufliche Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker in Teilzeitform. Der Unterricht findet an zwei Abenden unter der Woche und am Samstagmorgen statt. Exkursionen müssen sich daher diesem Zeitmodell anpassen. Passend zur ersten

Riegelsberger 31. Januar 201711. Mai 2017 Aktuelles weiterlesen

Mittagsangebot beim Bäckerwagen

Mittagsangebot beim Bäckerwagen

Ab dem 1. Februar bietet der Bäckerwagen an der HHS auch ein kleines Mittagsangebot mit Suppen und weiteren warmen Speisen an. Diese können zwischen 12.15 – 13.15 Uhr am Wagen vor dem Container gekauft werden. Durch die Erweiterung des Angebots wird

Riegelsberger 28. Januar 201731. Januar 2017 Aktuelles weiterlesen

Die HHS auf der Messe „Einstieg Beruf“

Die HHS auf der Messe „Einstieg Beruf“

Auch in diesem Jahr war die Heinrich-Hertz-Schule mit einem Stand auf der Messe „Einstieg Beruf“ in Karlsruhe vertreten. Die jährlich stattfindende Messe bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich über Berufe, Karrierechancen und Weiterbildungen zu informieren. Dabei dürfen die Beruflichen Schulen

Riegelsberger 23. Januar 201724. März 2017 Aktuelles weiterlesen

Info-Abend Berufsfachschule am 7.2.2017

Info-Abend Berufsfachschule am 7.2.2017

Hauptschule geschafft – wie geht es weiter? Wer noch nicht in eine Ausbildung startet und sich für Technik interessiert, hat an unserer Schule die Möglichkeit, die zweijährige Berufsfachschule (2BFE) zu besuchen. Sie vermittelt eine umfangreiche Grundbildung in Elektrotechnik und vertieft

Riegelsberger 12. Januar 2017 Aktuelles weiterlesen
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Beiratssitzung der Bundesfachschule für das Elektrohandwerk an der HHS
  • Finaler Austauschtag – Azubi-BacPro mit der E3EG2
  • Erfolgreicher IT-Ausbildernachmittag an der Heinrich-Hertz-Schule
  • Besuch der eltefa in Stuttgart
  • Team-Teaching mit englischem Muttersprachler: Kommunikationsstrategien im Fokus
  • Gegenbesuch der finnischen Schülergruppe im Rahmen von Erasmus+

Schule ohne Rassismus

  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“
  • „He ho im BK1 geht voll der beat! …“

Aktuelles

  • Beiratssitzung der Bundesfachschule für das Elektrohandwerk an der HHS
  • Finaler Austauschtag – Azubi-BacPro mit der E3EG2
  • Erfolgreicher IT-Ausbildernachmittag an der Heinrich-Hertz-Schule
  • Besuch der eltefa in Stuttgart

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu! OKAblehnenWeiterlesen