+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Förderverein
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen

Aktuelles

115-Fortbildung zu sicheren Passwörtern

115-Fortbildung zu sicheren Passwörtern

Wie muss ein Passwort sein, damit es schwer geknackt werden kann? Wie können wir unser Passwort-Management sicherer, aber auch effizienter machen? Diese Fragen wurden den zehn interessierten Kolleginnen und Kollegen in der heutigen 115-Fortbildung beantwortet. Kollege Michael Steinel zeigte uns

Riegelsberger 28. März 201928. März 2019 Aktuelles weiterlesen

IT-Ausbildernachmittag im neuen Format

IT-Ausbildernachmittag im neuen Format

Am 26.03.2018 fand bereits zum 19. Mal unser IT-Ausbildernachmittag statt. Die Ausbildungsverantwortlichen konnten sich wieder mit den Lehrerinnen und Lehrern ihrer Auszubildenden austauschen, konnten über aktuelle Entwicklungen im schulischen Teil der IT-Ausbildung diskutieren und sich über die neuen Räumlichkeiten und

Riegelsberger 26. März 201928. März 2019 Aktuelles weiterlesen

Besuch aus China anlässlich des Projekts „China2025“

Besuch aus China anlässlich des Projekts „China2025“

Was bei uns Industrie 4.0 ist, ist in China das Projekt „China 2025“. In fünf bis sechs Jahren versucht man dort eine Konzeption für die berufliche Ausbildung in einer digitalisierten Welt zu entwickeln. Orientieren möchte man sich dabei an der

Andreas Hoerner 25. März 201925. März 2019 Aktuelles weiterlesen

Erste 115-Fortbildung für Kolleginnen und Kollegen

Erste 115-Fortbildung für Kolleginnen und Kollegen

Nach dem erfolgreichen ersten Barcamp an unserer Schule war schnell klar, dass wir das Konzept der schulinternen Fortbildungen von Kolleg*innen für Kolleg*innen fest etablieren möchten. Wir nennen es „115-Fortbildung“: Ein Thema, eine Stunde, mindestens fünf Personen. Ziel ist es, die

Riegelsberger 21. März 201928. März 2019 Aktuelles weiterlesen

All you can read …

All you can read …

Die Schulleitung hat mit dem Herdt-Verlag den sog. ALL YOU CAN READ-Flatrate-Vertrag geschlossen.Bei diesem Angebot kann unsere Schule alle PDF-Unterlagen des Herdt-Verlages, ca. 700 Titel, ohne weitere Kosten nutzen. Die Unterlagen, Übungsdateien etc. reichen von IT- und Netzwerktechnik über Office,

Riegelsberger 20. März 201920. März 2019 Aktuelles weiterlesen

Azubi-BacPro startet in die nächste Runde

Azubi-BacPro startet in die nächste Runde

Ein neuer Jahrgang unserer Energie- und Gebäudetechniker ist in das länderübergreifende Projekt Azubi-BacPro gestartet. Dabei konnten sich am Freitag, den 15.03.2019 Schüler aus dem ersten Ausbildungsjahr des Berufs Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik und Schüler aus Frankreich, die ebenfalls

Andreas Hoerner 16. März 201920. März 2019 Aktuelles weiterlesen

Anerkennung der Technikerausbildung an der Hochschule Karlsruhe

Anerkennung der Technikerausbildung an der Hochschule Karlsruhe

„Kein Abschluss ohne Anschluss“ lautet die Direktive in unserem Bildungssystem. Mit diesen Worten begrüßte unser kommissarischer Schulleiter Herr Hörner die Professoren der Hochschule Karlsruhe, unsere Kollegen und Schüler der Fachschule für Technik, Vertreter der IHK und des Regierungspräsidiums Karlsruhe sowie

Andreas Hoerner 12. März 2019 Aktuelles weiterlesen

Technikerschule in Vietnam – Vorbereitung der ersten Abschlussprüfung

Technikerschule in Vietnam – Vorbereitung der ersten Abschlussprüfung

Seit dem Frühjahr 2017 begleitet das Land Baden-Württemberg im Rahmen des FiVe-Projekts in Hanoi, Vietnam, den Aufbau einer Technikerschule, die dort an das berufliche Kolleg Hactech angeschlossen ist. Regelmäßig besuchen sich die vietnamesischen und deutschen Lehrkräfte, um handlungsorientierte, praxisnahe Unterrichtskonzepte

Riegelsberger 11. März 201912. März 2019 Aktuelles weiterlesen

Projektstart: Wir verschönern unsere Aula!

Projektstart: Wir verschönern unsere Aula!

Im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus“ sollen die Säulen unserer Aula passend zum Projektthema „Die tragenden Säulen unserer Werte“ gestaltet werden. Damit dies gelingt, erhalten wir fachliche Unterstützung von vier Studentinnen und Studenten der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, die

Riegelsberger 1. März 20192. März 2019 Aktuelles, Schule ohne Rassismus weiterlesen

Neueste Beiträge

  • 1BK1T zu Besuch beim Jobfestival für Klimaschutz in Stuttgart
  • Berufsschulabschlussfeier Sommer 2025
  • „Sicher. Unterwegs.“ – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum
  • „Heimat – was macht sie aus?“ – 3. Preis beim Schülerwettbewerb
  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • Erasmus-Austausch mit der Partnerschule in Xàtiva, Spanien – Einblicke in Ausbildung und Kultur

Schule ohne Rassismus

  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“

Aktuelles

  • 1BK1T zu Besuch beim Jobfestival für Klimaschutz in Stuttgart
  • Berufsschulabschlussfeier Sommer 2025
  • „Sicher. Unterwegs.“ – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum
  • „Heimat – was macht sie aus?“ – 3. Preis beim Schülerwettbewerb

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu!