+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Förderverein
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen

Aktuelles

IT-Ausbildernachmittag im hybriden Format 

IT-Ausbildernachmittag im hybriden Format 

Nach langer Corona-Zeit freuten wir uns, den diesjährigen IT-Ausbildernachmittag am 12. April 2022 endlich wieder in Präsenz anbieten zu können. Neu war die Möglichkeit, an diesem auch online teilzunehmen, wodurch ein hybrides Format entstand.     Unser Schulleiter, Herr Hörner, begrüßte

Kerstin Habig 2. Mai 2022 Aktuelles weiterlesen

Auftakt zur „Abschlussprüfungssaison“

Auftakt zur „Abschlussprüfungssaison“

Heute, so früh wie nie zuvor, beginnt die Phase der Abschlussprüfungen an der HHS, die sich auch in diesem Jahr wieder bis Mitte Juli erstreckt. Denn mit der Neuordnung der IT-Ausbildungsberufe hat sich die damit verbundene Durchführung der Prüfung verändert.

Andreas Hoerner 6. April 2022 Aktuelles weiterlesen

HHS bekennt erneut Farbe – Projektstart des Graffitiprojektes zur Gestaltung des Schüleraufenthaltsraumes

HHS bekennt erneut Farbe – Projektstart des Graffitiprojektes zur Gestaltung des Schüleraufenthaltsraumes

In einem weiteren Projekt zu „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ setzen sich 10 Schüler der Klassen 1BK1T1 und 1BK1T2 und ein Auszubildender der Fachinformatik unter Anleitung des Graffitikünstlers Moritz Schwall des Combo Hip Hop Kulturzentrums mit verschiedenen Formen

Riegelsberger 1. April 20221. April 2022 Aktuelles, Schule ohne Rassismus weiterlesen

DGB informiert über Sozialpartnerschaft

DGB informiert über Sozialpartnerschaft

Arbeitgeber und Arbeitnehmer gelten insbesondere in der Tarifpolitik als sogenannte Sozialpartner. Die Interessen der Arbeitnehmer werden durch Arbeitnehmerverbände und Gewerkschaften wahrgenommen. Doch über welchen Handlungsspielraum verfügen dabei die entsprechenden Vereinigungen? Mit dieser Frage hat sich die Fachinformatikerklasse für Systemintegration, E1FS4,

Kerstin Habig 30. März 202230. März 2022 Aktuelles weiterlesen

Gedenkbucheintrag für Alice Deichmann

Gedenkbucheintrag für Alice Deichmann

Die Klasse 1BK1T1 des Technischen Berufskollegs hat sich im Geschichtsunterricht mit der nationalsozialistischen Judenverfolgung und dem Holocaust beschäftigt. Als konkretes Beispiel nahm sich die Klasse das Schicksal der aus Karlsruhe stammenden Jüdin Alice Deichmann vor. Im Prozess der Auseinandersetzung mit

Kerstin Habig 29. März 2022 Aktuelles weiterlesen

Äthiopische Besuchergruppe an der HHS

Äthiopische Besuchergruppe an der HHS

Eine Gruppe von Berufsschullehrern aus Äthiopien mit dem Schwerpunkt  Automatisierungstechnik besuchte am 24.03.22 die HHS. Ziel des Besuchs war es, das duale Ausbildungssystem kennenzulernen. Unserem Schulleiter, Herrn Hörner, liegt die Kooperation mit Äthiopien besonders am Herzen, da er eine persönliche

Kerstin Habig 25. März 202225. März 2022 Aktuelles weiterlesen

Mehr Fahrrad geht nicht

Mehr Fahrrad geht nicht

Am Donnerstag, den 24.03.2022 hat unser Schulleiter, Herr Hörner, zusammen mit der SMV, den Verbindungslehrern und Vertretern des Personalrates die neuen Fahrradständer links des Haupteingangs freigegeben. Dank der Stadt Karlsruhe und des unermüdlichen Einsatzes unserer SMV – hier vor allem

Andreas Hoerner 24. März 202225. März 2022 Aktuelles weiterlesen

Team-Teaching mit einem englischen Muttersprachler

Team-Teaching mit einem englischen Muttersprachler

Was macht eine gute Kommunikation aus? Dieser Frage hat sich Prof. Dr. Anthony Teitler aus London mit unserer Englisch-Lehrerin Kerstin Habig und den beiden Techniker-Klassen, FTE1/1 und FTE1/2, im Rahmen des Englisch-Unterrichts angenähert. Herr Teitler, der als Universitätsdozent und Autor

Kerstin Habig 21. März 2022 Aktuelles weiterlesen

Geburtstag von Heinrich Hertz

Geburtstag von Heinrich Hertz

Heute hat unser Namensgeber, Heinrich Hertz, Geburtstag. Er wurde am 22. Februar 1857 in Hamburg geboren. Im Jahr 1886 hat er in Karlsruhe die elektromagnetischen Wellen entdeckt und damit die Grundlagen für viele elektronische Geräte gelegt, die für uns heute

Jörg Seyfried 22. Februar 2022 Aktuelles, Allgemein weiterlesen

Informationsabend des Technischen Berufskollegs

Informationsabend des Technischen Berufskollegs

Auch in diesem Jahr fand an unserer Schule der Informationsabend für das Technische Berufskolleg wieder im Online-Format statt. Dabei konnten die anwesenden Schüler und Eltern – ca. 30 Interessenten waren online am Dienstagabend, den 08.02.2022 dabei – Fragen zum Berufskolleg

Andreas Hoerner 9. Februar 20229. Februar 2022 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • „Sicher. Unterwegs.“ – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum
  • „Heimat – was macht sie aus?“ – 3. Preis beim Schülerwettbewerb
  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • Erasmus-Austausch mit der Partnerschule in Xàtiva, Spanien – Einblicke in Ausbildung und Kultur
  • Besuch der FEET2 bei ABB in Heidelberg
  • Fortbildung „Solar(fach)berater Photovoltaik DGS – Grundlagen, Planung und Praxis“ erfolgreich durchgeführt

Schule ohne Rassismus

  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“

Aktuelles

  • „Sicher. Unterwegs.“ – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum
  • „Heimat – was macht sie aus?“ – 3. Preis beim Schülerwettbewerb
  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • Erasmus-Austausch mit der Partnerschule in Xàtiva, Spanien – Einblicke in Ausbildung und Kultur

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu!