+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Selfe-Services HHS
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Meisterakademie – Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen
  • Förderverein
    • Leitbild

Aktuelles

Wirtschaftsgespräche der Stadt zu Gast

Wirtschaftsgespräche der Stadt zu Gast

Am Donnerstagabend, den 13.07.2017 trafen sich in unserem Haus Vertreter der Stadt, der Wirtschaftsförderung und des Handwerks zum jährlich stattfindenden „Wirtschaftsgespräch Handwerk“. Eingeladen haben Frau Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz und die Wirtschaftsförderung Karlsruhe. Unser kommissarischer Schulleiter Herr Hörner begrüßte die Vertreter

Andreas Hoerner 14. Juli 201714. Juli 2017 Aktuelles weiterlesen

Verabschiedung der Technikerschüler

Verabschiedung der Technikerschüler

Am Freitagnachmittag, den 07.07.2017, fand die Verabschiedung der Technikerschüler in der Festhalle Durlach statt. Neben der Heinrich-Hertz-Schule verabschiedeten auch die Kolleginnen und Kollegen der Heinrich-Hübsch-Schule, der Carl-Benz-Schule und der Carl-Hofer-Schule ihre Absolventen. Unser kommissarischer Schulleiter Herr Hörner und Herr Ludwig,

Andreas Hoerner 7. Juli 201710. Juli 2017 Aktuelles weiterlesen

Besuch einer chinesischen Delegation

Besuch einer chinesischen Delegation

Am heutigen Donnerstag, den 06.07.2017, hatten wir Besuch von einer chinesischen Delegation des Panjin Vocational and Technical College. Die sechs Führungskräfte aus Fernost, die sich auf einer Fachstudienreise zur Dualen Ausbildung in Deutschland befinden und von Herrn Günther Koegst und

Andreas Hoerner 6. Juli 20178. Juli 2017 Aktuelles weiterlesen

Besuch aus der Republik Moldau

Besuch aus der Republik Moldau

Seit dem heutigen Mittwoch, den 5. Juli, hospitieren Gäste aus der Republik Moldau bei uns an der HHS. Moldau liegt in Südosteuropa zwischen Rumänien und der Ukraine. Gheorghe Buzu und sein Dolmetscher, die im Rahmen einer Kooperation der Gesellschaft für

Riegelsberger 5. Juli 20176. Juli 2017 Aktuelles weiterlesen

Teilnahme am Energie-Einsparprojekt der Stadt Karlsruhe

Teilnahme am Energie-Einsparprojekt der Stadt Karlsruhe

Auch dieses Jahr hat sich die Heinrich-Hertz-Schule wieder an dem Karlsruher Energie-Einsparprojekt beteiligt. Dieses sieht den bewussten Umgang mit Energie und Wasser vor, um den Verbrauch nachhaltig zu verringern. Die Stadt Karlsruhe hat auch in diesem Jahr wieder alle teilnehmenden

Andreas Hoerner 4. Juli 20174. Juli 2017 Aktuelles weiterlesen

Finanzberatung für Berufsschüler

Finanzberatung für Berufsschüler

Durch die Zusammenarbeit mit der Kultur- und Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe, vertreten durch Gisela von Renteln, konnten wir schon dreimal Gabriele Kraft vom diakonischen Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. einladen. Am 3. Juli besuchte Frau Kraft die Klasse

Riegelsberger 4. Juli 20176. Juli 2017 Aktuelles weiterlesen

Die HHS auf der Messe für Energie-Effizienz

Die HHS auf der Messe für Energie-Effizienz

Am 27. und 28. Juni präsentierte sich unsere Schule auf der Messe für Energie-Effizienz CEB, die zum zehnten Mal stattfand. Viele interessante Vorträge und Aussteller zum Thema Energie-Effizienz sowie Energie-Management wurden geboten. Neben der Stadt Karlsruhe mit der Gründerallianz und

Andreas Hoerner 1. Juli 20174. Juli 2017 Aktuelles weiterlesen

Abschlussfeier der Berufsschule: „Entscheidend ist, was hinten rauskommt.“

Abschlussfeier der Berufsschule: „Entscheidend ist, was hinten rauskommt.“

Ganze 190 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr ihren Abschluss an der Heinrich-Hertz-Schule bestanden – eine Zahl, die für Erfolg spricht. Am 29. Juni 2017 erhielten sie bei der Feier im Stephanssaal ihre Zeugnisse und wurden von den Lehrerinnen

Riegelsberger 29. Juni 20172. Juli 2017 Aktuelles weiterlesen

Techniker informieren sich an der DHBW

Techniker informieren sich an der DHBW

Nach der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit werden zahlreiche Absolventen der Fachschule für Technik im Bereich Arbeitsschutz tätig. Einige davon qualifizieren sich nach der Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker weiter fort. Die akademische Weiterbildung erfolgt beispielsweise an der Dualen Hochschule

Riegelsberger 28. Juni 20174. Juli 2017 Aktuelles weiterlesen

IHK berichtet über Lernfabrik 4.0

IHK berichtet über Lernfabrik 4.0

In Ihrer aktuellsten Ausgabe berichtet die IHK-Karlsruhe in Ihrer Mitgliederzeitschrift über die Eröffnung der Lernfabrik 4.0 an der Heinrich-Hertz-Schule und der Carl-Benz-Schule. Dabei wird vor allem der Charakter eines Kompetenzzentrums der Anlage für den neuen Industrie 4.0 -Standard hervorgehoben, sowie

Andreas Hoerner 28. Juni 20175. Juli 2017 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Grenzüberschreitender Austausch „Azubi-BacPro“ startet in die nächste Runde
  • Brücken entstehen in der Berufsbildung: Delegation aus China zu Gast
  • Besichtigung des Rheinhafendampfkraftwerks Block 8
  • Clustertreffen Lernfabrik 4.0: Neue Impulse für Industrie 4.0 im Unterricht 
  • Teambuilding mit BeoNetzwerk: Die 2BFE1/1 festigt ihren Zusammenhalt
  • Neues Entschuldigungsverfahren

Schule ohne Rassismus

  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“

Aktuelles

  • Grenzüberschreitender Austausch „Azubi-BacPro“ startet in die nächste Runde
  • Brücken entstehen in der Berufsbildung: Delegation aus China zu Gast
  • Besichtigung des Rheinhafendampfkraftwerks Block 8
  • Clustertreffen Lernfabrik 4.0: Neue Impulse für Industrie 4.0 im Unterricht 

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu!