+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen
  • Förderverein
    • Leitbild

Autor: Andreas Hoerner

Individuelle Förderung neu gestaltet

Individuelle Förderung neu gestaltet

Seit diesem Schuljahr haben wir unser Konzept der „Individuellen Förderung“ in den Klassen des dreijährigen Berufskollegs, der zweijährigen Berufsfachschule und des Technischen Berufskollegs neu gestaltet. Ziel unseres Konzeptes ist es, unsere Schüler in den Fächern Mathematik und Englisch und zu

Andreas Hoerner 17. September 2019 Aktuelles weiterlesen

Kontaktbörse 2019-HHS Technikerschule Teil II

Kontaktbörse 2019-HHS Technikerschule Teil II

Nachdem sich im Februar diesen Jahres mehrere klein- und mittelständische Unternehmen aus der Region Karlsruhe unseren Absolventen des zweiten Jahres der Technikerschule vorgestellt haben, besuchten heute die Firmenvertreter der Firmen CTDI, FC-Planung GmbH und der Schleupen AG unsere Schüler im

Andreas Hoerner 18. Juli 201919. Juli 2019 Aktuelles weiterlesen

Gelungene Kooperation der HHS mit der HfG Karlsruhe

Gelungene Kooperation der HHS mit der HfG Karlsruhe

Am Dienstag, den 16.07.2019 informierte sich die Patin unseres Projekts „Schule mit Courage – Schule gegen Rassismus“ Frau Prof. Rebecca Stephany von der Hochschule für Gestaltung über die „Säulen unserer Werte“. Die Säulen wurden von Schülern unseres Technischen Berufskollegs und

Andreas Hoerner 16. Juli 201917. Juli 2019 Aktuelles weiterlesen

Technikerschüler werden verabschiedet

Technikerschüler werden verabschiedet

Am Freitag, den 12.07.2019 haben wir – gemeinsam mit der Heinrich-Hübsch-Schule und der Carl-Benz-Schule Karlsruhe – unsere 45 Absolventen der Fachschule für Technik verabschiedet. Die Feierlichkeiten fanden wieder in der Festhalle Durlach statt. Geladen waren neben den Familien und Freunden

Andreas Hoerner 13. Juli 2019 Aktuelles weiterlesen

Praktiker informieren sich in der Lernfabrik 4.0

Praktiker informieren sich in der Lernfabrik 4.0

Am 2. Juli 2019 fand in unserer Lernfabrik 4.0 die inzwischen zweite Veranstaltung innerhalb des Kooperationsprojektes von Wirtschaftsförderung Karlsruhe, Heinrich-Hertz-Schule sowie regionalen Unternehmen statt. Die rund 30 Gäste – Vertreter von kleinen und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Region Karlsruhe

Andreas Hoerner 3. Juli 20193. Juli 2019 Aktuelles weiterlesen

Chinesische Berufsschüler zu Besuch

Chinesische Berufsschüler zu Besuch

Am Montag, den 01.07.2019 besuchten uns 14 Berufsschülerinnen und Berufsschüler aus dem Shanghai Industry & Commerce Foreign Language College. Sie sind momentan drei Wochen in Deutschland auf Bildungsreise, um sich unter anderem einen Eindruck von der deutschen dualen Ausbildung zu

Andreas Hoerner 1. Juli 20194. Juli 2019 Aktuelles weiterlesen

Azubi-BacPro – feierliche Zertifikatsverleihung

Azubi-BacPro – feierliche Zertifikatsverleihung

Zum zweiten Mal seit Beginn des grenzüberschreitendes Projektes Azubi-BacPro im Jahre 2015 konnten heute an unsere Schüler aus dem dritten Ausbildungsjahr im Beruf Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnikers und ihren französischen Kollegen das Azubi-BacPro-Zertifikat überreicht werden. Dazu bot das Alte

Andreas Hoerner 27. Juni 2019 Aktuelles weiterlesen

Berufsschulabschlussfeier im Sommer 2019

Berufsschulabschlussfeier im Sommer 2019

Das Wetter ist für alle gleich und unterliegt einem stetigen Wandel. Dieses Bild nahm unser kommissarischer Schulleiter Herr Hörner zum Anlass, um den Umbruch, den unsere Absolventinnen und Absolventen nach der bestandenen Abschlussprüfung erleben werden, zu beschreiben. Dabei wisse man

Andreas Hoerner 25. Juni 201926. Juni 2019 Aktuelles weiterlesen

Azubi-BacPro besucht Europaparlament

Azubi-BacPro besucht Europaparlament

Am 22.05.2019 war es wieder soweit und die Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik besuchten im Rahmen unseres grenzüberschreitenden Projektes Azubi-BacPro unsere Partner vom Lycée Stanislas in Wissembourg. Nachdem in den vergangenen gemeinsamen Projekten praktische Arbeiten auf dem Gebiet der

Andreas Hoerner 23. Mai 2019 Aktuelles weiterlesen

Deutscher Meister der Energie- und Gebäudeelektroniker von der HHS

Deutscher Meister der Energie- und Gebäudeelektroniker von der HHS

Wir gratulieren unserem ehemaligen Schüler Kevin Mayr, der bei uns im Sommer 2018 seine Ausbildung zum Energie- und Gebäudeelektroniker abgeschlossen hatte, zum Gewinn der deutschen Meisterschaft im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Diese Meisterschaft wird jedes Jahr im November vom ZVEH

Andreas Hoerner 22. Mai 2019 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Sommergottesdienst im Wilden Westen. Ein gelungener Abschluss des Schuljahres.
  • Schuljahresabschluss 2025: Verabschiedung, Neubeginn und Flammkuchen
  • Alumni der HHS-Meisterschule feiern Abschluss und starten Netzwerk-Initiative
  • Internationale Partnerschaft für berufliche Bildung: Heinrich-Hertz-Schule beschließt Kooperation mit indischem Berufsbildungsinstitut
  • Erste-Hilfe-Kurs für Lehrkräfte – Fit für den Ernstfall
  • Zeugnisfeier der Technikerschule, des Technischen Berufskollegs und der Berufsfachschule

Schule ohne Rassismus

  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“

Aktuelles

  • Sommergottesdienst im Wilden Westen. Ein gelungener Abschluss des Schuljahres.
  • Schuljahresabschluss 2025: Verabschiedung, Neubeginn und Flammkuchen
  • Alumni der HHS-Meisterschule feiern Abschluss und starten Netzwerk-Initiative
  • Internationale Partnerschaft für berufliche Bildung: Heinrich-Hertz-Schule beschließt Kooperation mit indischem Berufsbildungsinstitut

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu!