+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Förderverein
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen

Autor: Riegelsberger

Ausflug mit den chinesischen Austauschschülern nach Heidelberg

Ausflug mit den chinesischen Austauschschülern nach Heidelberg

Wie auch in den letzten Jahren unternahmen wir am Samstag der Besuchswoche an der HHS mit unseren chinesischen Austauschschülern und deren Lehrern einen Ausflug nach Heidelberg. Per Bahn waren wir sehr schnell in Heidelberg und starteten mit einem Spaziergang vom

Riegelsberger 23. Juli 201726. Juli 2017 Aktuelles weiterlesen

Klassenfahrt der 3BKE2GS nach München

Klassenfahrt der 3BKE2GS nach München

Wir, die Klasse 3BKE2GS, reisten am 10.07.17 für 3 Tage nach München. Nach der Ankunft verweilten wir im Englischen Garten, um uns von der anstrengenden Reise zu erholen. Am nächsten Morgen besuchten wir das Deutsche Museum, wo wir die Hochspannungsanlage

Riegelsberger 21. Juli 20172. August 2017 Aktuelles weiterlesen

Besuch aus der Republik Moldau

Besuch aus der Republik Moldau

Seit dem heutigen Mittwoch, den 5. Juli, hospitieren Gäste aus der Republik Moldau bei uns an der HHS. Moldau liegt in Südosteuropa zwischen Rumänien und der Ukraine. Gheorghe Buzu und sein Dolmetscher, die im Rahmen einer Kooperation der Gesellschaft für

Riegelsberger 5. Juli 20176. Juli 2017 Aktuelles weiterlesen

Finanzberatung für Berufsschüler

Finanzberatung für Berufsschüler

Durch die Zusammenarbeit mit der Kultur- und Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe, vertreten durch Gisela von Renteln, konnten wir schon dreimal Gabriele Kraft vom diakonischen Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. einladen. Am 3. Juli besuchte Frau Kraft die Klasse

Riegelsberger 4. Juli 20176. Juli 2017 Aktuelles weiterlesen

Abschlussfeier der Berufsschule: „Entscheidend ist, was hinten rauskommt.“

Abschlussfeier der Berufsschule: „Entscheidend ist, was hinten rauskommt.“

Ganze 190 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr ihren Abschluss an der Heinrich-Hertz-Schule bestanden – eine Zahl, die für Erfolg spricht. Am 29. Juni 2017 erhielten sie bei der Feier im Stephanssaal ihre Zeugnisse und wurden von den Lehrerinnen

Riegelsberger 29. Juni 20172. Juli 2017 Aktuelles weiterlesen

Techniker informieren sich an der DHBW

Techniker informieren sich an der DHBW

Nach der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit werden zahlreiche Absolventen der Fachschule für Technik im Bereich Arbeitsschutz tätig. Einige davon qualifizieren sich nach der Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker weiter fort. Die akademische Weiterbildung erfolgt beispielsweise an der Dualen Hochschule

Riegelsberger 28. Juni 20174. Juli 2017 Aktuelles weiterlesen

Schüleraustausch mit St. Quentin in Nordfrankreich

Schüleraustausch mit St. Quentin in Nordfrankreich

Für den dritten Besuch bei unserer Partnerschule in St. Quentin in Nordfrankreich hatte sich eine Austauschgruppe aus dem ersten Jahr des Berufskollegs (1BK1T) gebildet. Dadurch entstand die Idee, den Austausch mit einem „HHS-Schulversuch“ zu verknüpfen. Durch den nachweislich hohen technisch-praktischen

Riegelsberger 20. Juni 201720. Juni 2017 Aktuelles weiterlesen

Besuch in Bethlehem

Besuch in Bethlehem

Seit 2015 besteht eine Kooperation mit der Dar-Al Kalima High Scool University in Bethlehem. Nachdem unter der Betreuung der Kollegen Alexander Kraus und Roland Ahlers eine Photovoltaikanlage auf dem dortigen Schuldach geplant und in Betrieb genommen werden konnte, besuchten die

Riegelsberger 6. Juni 20174. Juli 2017 Aktuelles weiterlesen

Give me FiVe: Kooperation mit Vietnam

Give me FiVe: Kooperation mit Vietnam

Projekt FiVe: In Hanoi findet in dieser Woche die offizielle Kick Off-Veranstaltung des FiVe-Projektes statt, bei dem in Hanoi eine Fachschule für Technik mit der Fachrichtung Elektrotechnik nach deutschem Vorbild eingerichtet wird. Bei diesen Veranstaltungen wurde das Projekt den Verantwortlichen

Riegelsberger 25. Mai 201725. Mai 2017 Aktuelles weiterlesen

AzubiBacPro-Besuch in Wissembourg

AzubiBacPro-Besuch in Wissembourg

Unsere deutsch-französische Partnerschaft mit dem Lycée Professionnel Stanislas in Wissembourg wurde auch in diesem Frühjahr wieder gepflegt. Am Donnerstag, den 18.5.2017, besuchte eine Berufsschulklasse der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik unsere französischen Freunde, um sich über Ausbildungswege und Arbeitsperspektiven diesseits und

Riegelsberger 22. Mai 201725. Mai 2017 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • „Heimat – was macht sie aus?“ – 3. Preis beim Schülerwettbewerb
  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • Erasmus-Austausch mit der Partnerschule in Xàtiva, Spanien – Einblicke in Ausbildung und Kultur
  • Besuch der FEET2 bei ABB in Heidelberg
  • Fortbildung „Solar(fach)berater Photovoltaik DGS – Grundlagen, Planung und Praxis“ erfolgreich durchgeführt
  • Elektrohandwerk zum Anfassen – Drehtag mit ZVEH, TACSY und Joel Burnic

Schule ohne Rassismus

  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“

Aktuelles

  • „Heimat – was macht sie aus?“ – 3. Preis beim Schülerwettbewerb
  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • Erasmus-Austausch mit der Partnerschule in Xàtiva, Spanien – Einblicke in Ausbildung und Kultur
  • Besuch der FEET2 bei ABB in Heidelberg

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu! OKAblehnenWeiterlesen