+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen
  • Förderverein
    • Leitbild

Autor: Riegelsberger

HHS informiert auf der Messe „Einstieg Beruf“

HHS informiert auf der Messe „Einstieg Beruf“

Jedes Jahr im Januar zeigen zahlreiche Unternehmen und Schulen der Region auf der Messe „Einstieg Beruf“, welche Möglichkeiten sie für junge Menschen bieten. Natürlich sind auch die beruflichen Schulen als Partner der Betriebe vor Ort. So kann man sich ein

Riegelsberger 18. Januar 2020 Aktuelles weiterlesen

Erste 115-Fortbildung im neuen Jahr

Erste 115-Fortbildung im neuen Jahr

Bei unseren schulinternen 115-Fortbildungen treffen sich Kolleginnen und Kollegen, um sich gegenseitig Unterrichtsideen und digitale Tools vorzustellen. Diese Mikrofortbildungen orientieren sich an den Wünschen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In der ersten 115-Fortbildung des neuen Jahres am 14.1.2020 ging es schwerpunktmäßig

Riegelsberger 15. Januar 202017. Januar 2020 Aktuelles weiterlesen

Jahresende – Zeit für eine Auszeit

Jahresende – Zeit für eine Auszeit

Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, steht auch schon Weihnachten vor der Tür. Jedes Jahr erleben wir diese ersten drei Monate sehr intensiv: Neue Klassen kommen zu uns, die Klasse 2BFE1 arbeitet an ihrem Filmprojekt, im November schreiben zahlreiche Azubis

Riegelsberger 20. Dezember 201927. Januar 2020 Aktuelles weiterlesen

Feierliche Verabschiedung der Azubis

Feierliche Verabschiedung der Azubis

Anders als an allgemeinbildenden Schulen werden bei uns mehrmals im Jahr junge Menschen nach ihren erfolgreichen Abschlüssen verabschiedet. Am Mittwoch, den 18.12.2019 trafen sich 163 Azubis mit ihren Familien und Freunden sowie Vertreterinnen und Vertretern der IHK, der HWK und

Riegelsberger 18. Dezember 201918. Dezember 2019 Aktuelles weiterlesen

Industrie 4.0-Anlage begeistert südkoreanische Besuchergruppe

Industrie 4.0-Anlage begeistert südkoreanische Besuchergruppe

Das duale Ausbildungssystem in Deutschland ist ein erfolgreiches Vorbild, das großes Interesse weckt: Zahlreiche Gäste an unserer Schule bringen uns in Austausch mit Bildungsverantwortlichen aus aller Welt. Gerne zeigen wir, wie junge Menschen bei uns in Praxis und Theorie ausgebildet

Riegelsberger 2. Dezember 20193. Dezember 2019 Aktuelles weiterlesen

„Ist das noch Handwerk?“ Meisterfeier 2019

„Ist das noch Handwerk?“ Meisterfeier 2019

Unter diesem Motto stand die diesjährige Meisterfeier in der Schwarzwaldhalle. Über 350 junge Menschen aus 16 Handwerksberufen haben erfolgreich die Meisterschule abgeschlossen und durften im Laufe des Abends von HWK-Präsident Joachim Wohlfeil ihre Meisterbriefe in Empfang nehmen. Er freute sich

Riegelsberger 24. November 201925. November 2019 Aktuelles weiterlesen

Tauschen statt Kaufen

Tauschen statt Kaufen

Seit diesem Schuljahr befindet sich im Schülerarbeitsraum im 5. Stockwerk eine sogenannte Tausch-Bücherei, in der Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte Bücher mitnehmen, lesen und tauschen können. Momentan ist die Bücherauswahl noch relativ gering, aber wir hoffen, dass der Bestand über

Riegelsberger 15. Oktober 201915. Oktober 2019 Aktuelles weiterlesen

Digitruck begeistert

Digitruck begeistert

Zwei Tage lang stand der Digitruck der Stiftung Baden-Württemberg, Coaching 4 future und des Arbeitgeberverbands Südwestmetall auf unserem Schulgelände und zog alle Aufmerksamkeit auf sich. Nachdem zahlreiche Klassen einen Workshop besuchen konnten, nutzten am Freitag auch Ausbildungsbetriebe, Vertreterinnen und Vertreter

Riegelsberger 28. September 201929. September 2019 Aktuelles weiterlesen

Indonesische Fortbildner besuchen die HHS

Indonesische Fortbildner besuchen die HHS

Eine Delegation von 13 indonesischen Fortbildnern aus dem Bereich Elektrotechnik, die zur Zeit an der Berufschule Groß-Gerau (Abt. Hess. Landesstelle für Technologiefortbildung) weitergebildet werden,  informierte sich über das deutsche Berufschulsystem und die Umsetzung in der Heinrich-Hertz-Schule. Dabei wurden die Werkstätten und die

Riegelsberger 19. September 2019 Aktuelles weiterlesen

Willkommen im neuen Schuljahr

Willkommen im neuen Schuljahr

Zum Schuljahr 2019-2020 konnten wir rund 500 neue Schülerinnen und Schüler an unserer Schule begrüßen. Am Mittwoch, den 11.9. trafen sich alle zur Eröffnung in der neuen Aula. In seinem Willkommensgruß stellte unser kommissarischer Schulleiter Andreas Hörner die „Säulen unserer

Riegelsberger 16. September 201918. September 2019 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Sommergottesdienst im Wilden Westen. Ein gelungener Abschluss des Schuljahres.
  • Schuljahresabschluss 2025: Verabschiedung, Neubeginn und Flammkuchen
  • Alumni der HHS-Meisterschule feiern Abschluss und starten Netzwerk-Initiative
  • Internationale Partnerschaft für berufliche Bildung: Heinrich-Hertz-Schule beschließt Kooperation mit indischem Berufsbildungsinstitut
  • Erste-Hilfe-Kurs für Lehrkräfte – Fit für den Ernstfall
  • Zeugnisfeier der Technikerschule, des Technischen Berufskollegs und der Berufsfachschule

Schule ohne Rassismus

  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“

Aktuelles

  • Sommergottesdienst im Wilden Westen. Ein gelungener Abschluss des Schuljahres.
  • Schuljahresabschluss 2025: Verabschiedung, Neubeginn und Flammkuchen
  • Alumni der HHS-Meisterschule feiern Abschluss und starten Netzwerk-Initiative
  • Internationale Partnerschaft für berufliche Bildung: Heinrich-Hertz-Schule beschließt Kooperation mit indischem Berufsbildungsinstitut

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu!