+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Förderverein
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen

Aktuelles

Seminar zur Schuldenprävention für Schüler

Seminar zur Schuldenprävention für Schüler

Am 5.7.18 und am 12.7.18 freuten sich die Berufsschüler der E3EG1 und E3EG2 über den  Schuldenpräventionsworkshop mit Gabriele Kraft vom diakonischen Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V., der im Rahmen des Wirtschaftskompetenzunterrichts stattfand. Mit lebensnahen Beispielen und schülernahen Fällen

Riegelsberger 15. Juli 201816. Juli 2018 Aktuelles weiterlesen

Verabschiedung unserer Technikerschüler

Verabschiedung unserer Technikerschüler

Am Freitag, den 13.07.2018 haben wir – gemeinsam mit der Heinrich-Hübsch-Schule und der Carl-Benz-Schule Karlsruhe – unsere 87 Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Technik verabschiedet. Die Feierlichkeiten fanden auch in diesem Jahr in der Festhalle Durlach statt. Geladen waren

Andreas Hoerner 13. Juli 201815. Juli 2018 Aktuelles weiterlesen

Lernfabrik 4.0 – Praktische Anwendungsbeispiele der vernetzten Produktion

Lernfabrik 4.0 – Praktische Anwendungsbeispiele der vernetzten Produktion

Rund 30 Vertreter von kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) aus dem Raum Karlsruhe trafen sich am 12. Juli in der Lernfabrik 4.0 unserer Schule, um sich mit Fragen der Digitalisierung und deren Umsetzung im eigenen Betrieb zu beschäftigten. Neben Geschäftsführern

Andreas Hoerner 13. Juli 2018 Aktuelles weiterlesen

Erster Abschlussjahrgang Azubi-BacPro geehrt

Erster Abschlussjahrgang Azubi-BacPro geehrt

Die Schüler der Klasse E3EG2 wurden im Rahmen eines Festaktes des Landes Baden-Württemberg und der Académie Strasbourg für ihr großes Engagement bei der Mitarbeit im Projekt Azubi-BacPro – grenz-überschreitende Ausbildungsprojekte – geehrt. Drei Jahre lang wurden elektrotechnische Fragestellungen gemeinsam mit

Andreas Hoerner 29. Juni 201829. Juni 2018 Aktuelles weiterlesen

Berufsschulabschlussfeier Sommer 2018

Berufsschulabschlussfeier Sommer 2018

Am Dienstag, den 26.06.2018 verabschiedeten wir 178 Absolventinnen und Absolventen aus den Bereichen Informations- und Energietechnik, die den schulischen Teil ihrer dualen Ausbildung abgeschlossen haben und nun in das berufliche Leben starten. Unser kommissarischer Schulleiter Herr Hörner begrüßte die anwesenden

Andreas Hoerner 26. Juni 201827. Juni 2018 Aktuelles weiterlesen

Viel Erfolg für die Prüfungen!

Viel Erfolg für die Prüfungen!

Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern viel Erfolg für ihre Prüfungen! Eine Übersicht aller Prüfungstermine findet sich im Schulkalender.

Riegelsberger 25. Juni 201826. Juni 2018 Aktuelles weiterlesen

IHK Sommertour an der Heinrich-Hertz-Schule

IHK Sommertour an der Heinrich-Hertz-Schule

Am heutigen Dienstag, den 12.06.2018 gastierte die IHK-Karlsruhe mit ihrer diesjährigen Sommertour an der Heinrich-Hertz-Schule. Schwerpunkt der diesjährigen Tour ist auch dieses Jahr das Thema Industrie 4.0, das exemplarisch an der Lernfabrik 4.0 der HHS aufgezeigt werden soll. Vertreter interessierter

Andreas Hoerner 12. Juni 201812. Juni 2018 Aktuelles weiterlesen

Lehrerfortbildung in Maulbronn

Lehrerfortbildung in Maulbronn

Die diesjährige Lehrerfortbildung führte das Kollegium nach Maulbronn, wo wir eine interessante Führung zur Geschichte und Architektur des Klosters erhielten. Das Kloster ist seit 1993 UNESCO-Weltkulturerbe, weil es eine außergewöhnliche Wasserversorgungstechnik aus dem Mittelalter besitzt, die einzigartig ist. Darüber hinaus

Riegelsberger 11. Juni 201812. Juni 2018 Aktuelles weiterlesen

Start einer Veranstaltungsreihe in der Lernfabrik 4.0

Start einer Veranstaltungsreihe in der Lernfabrik 4.0

Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Karlsruhe und der Carl-Benz-Schule möchten wir in unserer Lernfabrik 4.0 eine Veranstaltungsreihe etablieren, die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ihre Fragen zur Digitalisierung und deren Umsetzung im eigenen Betrieb beantwortet. Gerade die immer präsenter werdenden neuen

Andreas Hoerner 11. Juni 201811. Juni 2018 Aktuelles weiterlesen

Fortbildung auf einem µC-System in Hanoi/Vietnam

Fortbildung auf einem µC-System in Hanoi/Vietnam

Seit gut 1,5 Jahren unterstützen die Kollegen der Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe die berufliche Schule HACTECH in Hanoi bei der Umsetzung einer Fachschule für Technik nach baden-württembergischen Vorbild. Auch dieses Jahr war wieder unser Kollege Herr Michael Busch in den Pfingsferien in

Andreas Hoerner 8. Juni 201814. Juni 2018 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • „Sicher. Unterwegs.“ – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum
  • „Heimat – was macht sie aus?“ – 3. Preis beim Schülerwettbewerb
  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • Erasmus-Austausch mit der Partnerschule in Xàtiva, Spanien – Einblicke in Ausbildung und Kultur
  • Besuch der FEET2 bei ABB in Heidelberg
  • Fortbildung „Solar(fach)berater Photovoltaik DGS – Grundlagen, Planung und Praxis“ erfolgreich durchgeführt

Schule ohne Rassismus

  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“

Aktuelles

  • „Sicher. Unterwegs.“ – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum
  • „Heimat – was macht sie aus?“ – 3. Preis beim Schülerwettbewerb
  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • Erasmus-Austausch mit der Partnerschule in Xàtiva, Spanien – Einblicke in Ausbildung und Kultur

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu!