+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Förderverein
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen

Aktuelles

Viele Absolventen der HHS erhalten Auszeichnung

Viele Absolventen der HHS erhalten Auszeichnung

19 Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Hertz-Schule waren im Jahr 2017 unter den Jahrgangsbesten des Kammerbezirks der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe. Dies wurde am Donnerstag, den 09.11.2017 von der IHK gebührend bei einem Festakt in der Karlsruher Gartenhalle gefeiert. Jeder

Andreas Hoerner 10. November 201714. November 2017 Aktuelles weiterlesen

HHS wird Partnerschule von Deutschland sicher im Netz e. V.

HHS wird Partnerschule von Deutschland sicher im Netz e. V.

Unsere Schüler fit zu machen für die digitale Welt, das ist unser Ziel unter anderem in den Tabletklassen. Dazu gehört die Arbeit mit den Programmen aus der Berufswelt, aber auch das Wissen um den sicheren Umgang mit digitalen Medien allgemein.

Riegelsberger 9. November 201710. November 2017 Aktuelles weiterlesen

Chinesische Schulleiterinnen und Schulleiter besuchen die HHS

Chinesische Schulleiterinnen und Schulleiter besuchen die HHS

Auch in dieser Woche konnten wir wieder internationale Gäste an unserer Schule willlkommen heißen. Am heutigen Mittwoch, den 8.11.2017 besuchte Lian Feng Ming, General des Bildungsamtes der Provinz Guang Dong in China, gemeinsam mit einer Gruppe von Schulleiterinnen und Schulleitern

Riegelsberger 8. November 2017 Aktuelles weiterlesen

Projekt „Zeitung in der Schule“

Projekt „Zeitung in der Schule“

Wir, die ehemalige Klasse 1BK2T, haben im Schuljahr 2016/ 17 im Rahmen des Deutschunterrichts an dem Projekt „Zeitung in der Schule“ der Badischen Neuesten Nachrichten teilgenommen. Dabei beschäftigten wir uns rund um das Thema Zeitung und den Einfluss von sozialen

Riegelsberger 6. November 20176. November 2017 Aktuelles weiterlesen

Amerikanische Senatorin besucht die HHS

Amerikanische Senatorin besucht die HHS

Am 25.10.2017 besuchte uns eine amerikanische Delegation um Jane English, Senatorin des Staates Arkansas/ North Little Rock. Begleitet wurde sie von Vertretern aus Bildungs- und Wirtschaftseinrichtungen aus den Staaten Ohio, Arkansas, New York, Iowa, Georgia, Virginia, New Mexico, Pennsylvania, Kalifornien

Riegelsberger 25. Oktober 201726. Oktober 2017 Aktuelles weiterlesen

Tablet-Projekt der HHS stößt auf internationales Interesse

Tablet-Projekt der HHS stößt auf internationales Interesse

Das seit einem Jahr an der HHS eingeführte neue und innovative Konzept für den Einsatz von Tablets im Unterricht stößt nun auch über die Grenzen von Baden-Württemberg hinaus auf Interesse. Auf Einladung des Kultusministeriums Baden-Württemberg, der Landesakademie Esslingen und der

Andreas Hoerner 22. Oktober 201725. Oktober 2017 Aktuelles weiterlesen

Die Tür twittert! CISCO-Workshop mit Eugene Morozov

Die Tür twittert! CISCO-Workshop mit Eugene Morozov

Am Mittwoch, den 18.10.2017 fand an der Heinrich-Hertz-Schule ein didaktischer Workshop zum IoT statt. Das Internet der Dinge (Englisch: Internet of Things/ IoT) ist bereits Teil unseres Alltags: Paketsendungen lassen sich online verfolgen, Fahrkarten werden per App gekauft und Smart

Riegelsberger 18. Oktober 201720. Oktober 2017 Aktuelles weiterlesen

Theaterbesuch in Esslingen

Theaterbesuch in Esslingen

Was geschah 1938 in Wien? Wie wirkte sich der Nationalsozialismus auf das Leben der einfachen Leute aus? Wie ist es, als junger Mensch mit Menschenfeindlichkeit und dem Verlust geliebter Menschen konfrontiert zu werden? Diese Fragen stellt Robert Seethaler in seinem

Riegelsberger 17. Oktober 201718. Oktober 2017 Aktuelles weiterlesen

CISCO-Workshop zum Internet of Things am 18.10. – noch Plätze frei!

CISCO-Workshop zum Internet of Things am 18.10. – noch Plätze frei!

Das Internet der Dinge (Englisch: Internet of Things/ IoT) hält Einzug in unser Leben: Paketsendungen lassen sich online verfolgen, Fahrkarten werden per App gekauft und Smart Homes regulieren eigenständig das Klima im Haus anhand der Wetterlage. Diese zukunftsweisende Technik wird

Riegelsberger 12. Oktober 201712. Oktober 2017 Aktuelles weiterlesen

Starker gemeinsamer Einstieg ins Schuljahr 2017/18

Starker gemeinsamer Einstieg ins Schuljahr 2017/18

Zu Beginn dieses Schuljahres stellten sich vier Klassen der HHS der Herausforderung, mit wenigen beschränkten Mitteln ein Floß zu bauen und damit trockenen Fußes die Alb zu überqueren. Unter Anleitung der Schulsozialarbeiterin Frau Heitmann entwickelten die Schüler verschiedenste Konstruktionen aus

Riegelsberger 30. September 201718. Oktober 2017 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Beiratssitzung der Bundesfachschule für das Elektrohandwerk an der HHS
  • Finaler Austauschtag – Azubi-BacPro mit der E3EG2
  • Erfolgreicher IT-Ausbildernachmittag an der Heinrich-Hertz-Schule
  • Besuch der eltefa in Stuttgart
  • Team-Teaching mit englischem Muttersprachler: Kommunikationsstrategien im Fokus
  • Gegenbesuch der finnischen Schülergruppe im Rahmen von Erasmus+

Schule ohne Rassismus

  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“
  • „He ho im BK1 geht voll der beat! …“

Aktuelles

  • Beiratssitzung der Bundesfachschule für das Elektrohandwerk an der HHS
  • Finaler Austauschtag – Azubi-BacPro mit der E3EG2
  • Erfolgreicher IT-Ausbildernachmittag an der Heinrich-Hertz-Schule
  • Besuch der eltefa in Stuttgart

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu! OKAblehnenWeiterlesen