+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Förderverein
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen

Aktuelles

All you can read …

All you can read …

Die Schulleitung hat mit dem Herdt-Verlag den sog. ALL YOU CAN READ-Flatrate-Vertrag geschlossen.Bei diesem Angebot kann unsere Schule alle PDF-Unterlagen des Herdt-Verlages, ca. 700 Titel, ohne weitere Kosten nutzen. Die Unterlagen, Übungsdateien etc. reichen von IT- und Netzwerktechnik über Office,

Riegelsberger 20. März 201920. März 2019 Aktuelles weiterlesen

Azubi-BacPro startet in die nächste Runde

Azubi-BacPro startet in die nächste Runde

Ein neuer Jahrgang unserer Energie- und Gebäudetechniker ist in das länderübergreifende Projekt Azubi-BacPro gestartet. Dabei konnten sich am Freitag, den 15.03.2019 Schüler aus dem ersten Ausbildungsjahr des Berufs Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik und Schüler aus Frankreich, die ebenfalls

Andreas Hoerner 16. März 201920. März 2019 Aktuelles weiterlesen

Anerkennung der Technikerausbildung an der Hochschule Karlsruhe

Anerkennung der Technikerausbildung an der Hochschule Karlsruhe

„Kein Abschluss ohne Anschluss“ lautet die Direktive in unserem Bildungssystem. Mit diesen Worten begrüßte unser kommissarischer Schulleiter Herr Hörner die Professoren der Hochschule Karlsruhe, unsere Kollegen und Schüler der Fachschule für Technik, Vertreter der IHK und des Regierungspräsidiums Karlsruhe sowie

Andreas Hoerner 12. März 2019 Aktuelles weiterlesen

Technikerschule in Vietnam – Vorbereitung der ersten Abschlussprüfung

Technikerschule in Vietnam – Vorbereitung der ersten Abschlussprüfung

Seit dem Frühjahr 2017 begleitet das Land Baden-Württemberg im Rahmen des FiVe-Projekts in Hanoi, Vietnam, den Aufbau einer Technikerschule, die dort an das berufliche Kolleg Hactech angeschlossen ist. Regelmäßig besuchen sich die vietnamesischen und deutschen Lehrkräfte, um handlungsorientierte, praxisnahe Unterrichtskonzepte

Riegelsberger 11. März 201912. März 2019 Aktuelles weiterlesen

Projektstart: Wir verschönern unsere Aula!

Projektstart: Wir verschönern unsere Aula!

Im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus“ sollen die Säulen unserer Aula passend zum Projektthema „Die tragenden Säulen unserer Werte“ gestaltet werden. Damit dies gelingt, erhalten wir fachliche Unterstützung von vier Studentinnen und Studenten der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, die

Riegelsberger 1. März 20192. März 2019 Aktuelles, Schule ohne Rassismus weiterlesen

Teilnahme am Futsal Cup

Teilnahme am Futsal Cup

Zum dritten Mal in Folge nahm am Montag, den 25.02.2019 ein Fußballteam unserer Schule am Futsal-Cup der Karlsruher Berufsschulen teil. Nachdem unsere Kicker im letzten Jahr bis ins kleine Finale vordrangen und am Ende vierter wurden, waren dieses Jahr die

Andreas Hoerner 25. Februar 2019 Aktuelles weiterlesen

Die Welt im Klassenzimmer: Video-Interview mit dem Autor Thorsten Nesch

Die Welt im Klassenzimmer: Video-Interview mit dem Autor Thorsten Nesch

In den letzten Wochen hat die Klasse 2BFE2 im Deutschunterricht den Jugendroman „Der Drohnenpilot“ von Thorsten Nesch gelesen. Die Geschichte spielt in der nahen Zukunft und erzählt von einem jungen Mann, der am Ende eines Computerspiels ein lukratives Jobangebot als

Riegelsberger 19. Februar 201919. Februar 2019 Aktuelles weiterlesen

Schule ohne Rassismus: Projektpräsentation im Berufskolleg

Schule ohne Rassismus: Projektpräsentation im Berufskolleg

Welche Vorurteile gibt es in unserer Gesellschaft? Wie erleben Betroffene Diskriminierungen und Rassismus? Im Rahmen des Programms Schule ohne Rassismus hat sich die Abschlussklasse des Technischen Berufskollegs (1BK2T) im ersten Schulhalbjahr intensiv mit diesen Fragen auseinandergesetzt. Das Projekt orientierte sich

Riegelsberger 14. Februar 201919. Februar 2019 Aktuelles, Schule ohne Rassismus weiterlesen

Kontaktbörse 2019 der HHS-Technikerschule

Kontaktbörse 2019 der HHS-Technikerschule

Wie kann es nach der Technikerausbildung weitergehen? Diese Frage stellen sich die Absolventen unserer Technikerschule jedes Jahr. Einige gehen sicherlich in die Firma, aus der sie gekommen sind, zurück, andere wollen sich komplett neu orientieren. Wie im vergangenen Jahr wollten

Andreas Hoerner 13. Februar 201913. Februar 2019 Aktuelles weiterlesen

Treffen der deutsch-französischen Schulpartnerschaft

Treffen der deutsch-französischen Schulpartnerschaft

Zum fünften Mal fand der französisch-deutsche Schulaustauch mit unserer Partnerschule Espace Scolaire Condorcet in Saint Quentin statt. Am Montag den 04.02. kamen wir (acht Schüler aus dem technischen Berufskolleg und ein Lehrer), passend zum Mittagessen in der nordfranzösischen Stadt im

Riegelsberger 9. Februar 201915. Februar 2019 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Beiratssitzung der Bundesfachschule für das Elektrohandwerk an der HHS
  • Finaler Austauschtag – Azubi-BacPro mit der E3EG2
  • Erfolgreicher IT-Ausbildernachmittag an der Heinrich-Hertz-Schule
  • Besuch der eltefa in Stuttgart
  • Team-Teaching mit englischem Muttersprachler: Kommunikationsstrategien im Fokus
  • Gegenbesuch der finnischen Schülergruppe im Rahmen von Erasmus+

Schule ohne Rassismus

  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“
  • „He ho im BK1 geht voll der beat! …“

Aktuelles

  • Beiratssitzung der Bundesfachschule für das Elektrohandwerk an der HHS
  • Finaler Austauschtag – Azubi-BacPro mit der E3EG2
  • Erfolgreicher IT-Ausbildernachmittag an der Heinrich-Hertz-Schule
  • Besuch der eltefa in Stuttgart

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu! OKAblehnenWeiterlesen