+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Förderverein
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen

Aktuelles

Vivre à la française – HHS auf dem deutsch-französischen Tag

Vivre à la française – HHS auf dem deutsch-französischen Tag

Zum 16ten Mal fand am 07.02.2019 der deutsch-französische Tag des Centre Culturel Franco-Allemand (CCFA) in den Räumen des Regierungspräsidiums Karlsruhe am Rondellplatz statt. Dieser Tag erinnert an den vor 56 Jahren unterzeichneten Elysée-Vertrag zwischen Deutschland und Frankreich. Eingeladen waren neben

Andreas Hoerner 7. Februar 20198. Februar 2019 Aktuelles weiterlesen

Die Filme des Filmprojektes 2BFE1 sind online

Die Filme des Filmprojektes 2BFE1 sind online

Die beiden Kurzfilme der Klasse 2BFE1 können ab heute auf der Schul-Homepage angeschaut werden. „PAUL“ ist ein „Schulfilm“ und behandelt das Thema Mobbing und die daraus resultierende Gewalt. Der Kurzfilm „EXIT“ handelt von einer Hacker-Gruppe, die ihr ergaunertes Geld aufteilen

Riegelsberger 6. Februar 20196. Februar 2019 Aktuelles, Schule ohne Rassismus weiterlesen

Marketing Leader von CISCO besucht die HHS

Marketing Leader von CISCO besucht die HHS

Als Ziel für einen Abstecher nach dem ‚CISCO live‘ Event, das vom 28.1. bis zum 1.2.2019 in Barcelona stattfand, hatte sich Emma Reid, die für die Cisco Network Academy (NetAcad) weltweit für das Marketing verantwortlich ist, Deutschland herausgesucht. Auf Empfehlung

Riegelsberger 1. Februar 20195. Februar 2019 Aktuelles weiterlesen

Beiratssitzung der Bundesfachschule

Beiratssitzung der Bundesfachschule

Alle 2 Jahre trifft sich der Beirat der Bundesfachschule an der Heinrich-Hertz-Schule. Im Jahr 1964 wurde die Meisterschule der Heinrich-Hertz-Schule in eine Bundesfachschule umgewandelt und hierzu haben das Land Baden-Württemberg, die Stadt Karlsruhe und der Zentralverband der deutschen elektro- und

Andreas Hoerner 1. Februar 20191. Februar 2019 Aktuelles weiterlesen

Informationsabend für die 1- und 2-jährige Berufsfachschule

Informationsabend für die 1- und 2-jährige Berufsfachschule

Am Dienstag, den 12.02.2019, findet in diesem Schuljahr unser Informationsabend für die 1-jährige und 2-jährige Berufsfachschule statt. Hier können sich interessierte Eltern und Schüler über die Ausbildungs-inhalte und die Möglichkeiten, die sich mit dem Abschluss der Berufsfachschule ergeben, informieren.Weitere Informationen

Andreas Hoerner 1. Februar 20191. Februar 2019 Aktuelles weiterlesen

Premiere des Filmprojektes 2BFE1

Premiere des Filmprojektes 2BFE1

Seit dem letzten Schuljahr gibt es an der HHS eine aktive Kooperation mit dem Filmteam des WERKRAUM e. V. Der junge Filmemacher Murad Atshan arbeitete meherere Wochen mit den Klassen der 2BFE1 und entwickelte Geschichten aus ihrem Alltag, probte Szenen

Riegelsberger 30. Januar 20194. Februar 2019 Aktuelles, Schule ohne Rassismus weiterlesen

Besuch einer Vorlesung über Teilchenbeschleuniger

Besuch einer Vorlesung über Teilchenbeschleuniger

Karlsruhe als wichtiger Standort für Forschung und Technik ist international gut vernetzt. Regelmäßig geben Forschungsprojekte einen Einblick in ihre Arbeit für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Die Vorträge sind auch für Besucher ohne viel Vorwissen sehr informativ. Am Mittwoch, den 23.01.19

Riegelsberger 29. Januar 2019 Aktuelles weiterlesen

Runder Tisch – Flüchtlingserfahrungen

Runder Tisch – Flüchtlingserfahrungen

Wie können wir jungen Menschen, die aus anderen Ländern – vornehmlich aus dem arabischsprachigen Raum – zu uns kommen, helfen, in Karlsruhe in der IT-Branche Fuß zu fassen und damit der Verantwortung für die Integration junger Geflüchteter gerecht werden?  Unter

Andreas Hoerner 24. Januar 201924. Januar 2019 Aktuelles weiterlesen

Tischtennis in der Pause

Tischtennis in der Pause

Tischtennis hält jung und gesund, das ist schon lange bekannt. Neben den konditionellen Anforderungen wie Schnelligkeit und Kraft sind es vor allem die koordinativen Fähigkeiten wie Orientierungsfähigkeit und Präzision, die gefragt sind. Seit dieser Woche können Schülerinnen und Schüler wie

Andreas Hoerner 24. Januar 201924. Januar 2019 Aktuelles weiterlesen

HHS auf der Messe „Einstieg Beruf“

HHS auf der Messe „Einstieg Beruf“

Jedes Jahr stellen sich viele junge Menschen die Frage, welchen beruflichen Weg sie einschlagen könnten. Andere möchten sich über Weiterbildungsmöglichkeiten informieren oder sind neugierig, welche Arbeitgeber es in der Region gibt. Ein guter Anlaufpunkt ist die Messe „Einstieg Beruf“, die

Riegelsberger 20. Januar 201922. Januar 2019 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Beiratssitzung der Bundesfachschule für das Elektrohandwerk an der HHS
  • Finaler Austauschtag – Azubi-BacPro mit der E3EG2
  • Erfolgreicher IT-Ausbildernachmittag an der Heinrich-Hertz-Schule
  • Besuch der eltefa in Stuttgart
  • Team-Teaching mit englischem Muttersprachler: Kommunikationsstrategien im Fokus
  • Gegenbesuch der finnischen Schülergruppe im Rahmen von Erasmus+

Schule ohne Rassismus

  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“
  • „He ho im BK1 geht voll der beat! …“

Aktuelles

  • Beiratssitzung der Bundesfachschule für das Elektrohandwerk an der HHS
  • Finaler Austauschtag – Azubi-BacPro mit der E3EG2
  • Erfolgreicher IT-Ausbildernachmittag an der Heinrich-Hertz-Schule
  • Besuch der eltefa in Stuttgart

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu! OKAblehnenWeiterlesen