+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen
  • Förderverein
    • Leitbild

Autor: Andreas Hoerner

Technikerabschlussfeier 2022 – Kompetenz für die Energiewende

Technikerabschlussfeier 2022 – Kompetenz für die Energiewende

Am 15. Juli fand in der Aula der Heinrich-Hertz-Schule die Abschlussfeier der Fachschule für Technik statt.In seiner Rede machte Schulleiter Andreas Hörner den nun 83 staatlich geprüften Technikerinnen und Technikern Mut: Die Energiewende ermögliche gerade dem Techniker mit Vertiefung Elektrotechnik

Andreas Hoerner 20. Juli 202220. Juli 2022 Aktuelles weiterlesen

Führen will gelernt sein

Führen will gelernt sein

Bereits zum zweiten Mal gelang es, den Führungscoach, René Petri, für einen praktischen Lehrgang zu gewinnen. Am Mittwoch, den 13.07.2022, durfte sich die Technikerklasse FTE1/2 dem Coach und ehemaligen Geschäftsführer in einem Rollenspiel zu dem Thema „Mitarbeitergespräch“ stellen. Im Gespräch

Andreas Hoerner 14. Juli 202214. Juli 2022 Aktuelles weiterlesen

Netzwerk Fortbildung BW trifft sich in der HHS

Netzwerk Fortbildung BW trifft sich in der HHS

Allmählich verlagern sich jahrelang durchgeführte Veranstaltungen wieder mehr und mehr vom virtuellen in den realen Raum. So auch die regelmäßigen Treffen des Netzwerks Fortbildung BW, das am 30.06.2022 in unserer Lernfabrik 4.0 zu Gast war. Ziel des Treffens war, die

Andreas Hoerner 14. Juli 202214. Juli 2022 Aktuelles weiterlesen

Berufsschulabschlussfeier 2022

Berufsschulabschlussfeier 2022

Nach einer zweijährigen Corona-Pause fand am 6. Juli die Berufsschulabschlussfeier in der Aula der Heinrich-Hertz-Schule statt. Knapp 250 Auszubildende, die Ihre Prüfung erfolgreich abgeschlossen hatten, waren zur feierlichen Übergabe ihrer Abschlusszeugnisse geladen.Mit einem Musikstück wurde die Feier durch Herrn Spanger

Andreas Hoerner 8. Juli 20228. Juli 2022 Aktuelles weiterlesen

Verabschiedung unseres BKs

Verabschiedung unseres BKs

Zwei Jahre lang hatten sie gelernt, sind mehr oder weniger pünktlich in die Schule gekommen und haben gemeinsam eine lustige und lehrreiche Zeit erlebt. Nun sind unsere 13 Schülerinnen und Schüler des technischen Berufskollegs heute verabschiedet worden. Herr Hörner, unser

Andreas Hoerner 6. Juli 20227. Juli 2022 Aktuelles weiterlesen

Europafackel macht Halt in Karlsruhe

Europafackel macht Halt in Karlsruhe

Am Samstag, den 25.06.2022 machten französische Berufsschülerinnen aus Beaucaire in der Provence zusammen mit ihren Lehrerkräften in Karlsruhe halt. Schülerinnen und Schüler der dortigen Berufsschule stellten in einem Projekt ein symbolträchtiges Kunstwerk, eine Europafackel, her und transportieren diese nachhaltig mit

Andreas Hoerner 29. Juni 202229. Juni 2022 Aktuelles weiterlesen

So bunt wie diese Wand soll unsere Gesellschaft sein

So bunt wie diese Wand soll unsere Gesellschaft sein

Mit der Fertigstellung ihres Graffiti-Kunstwerks konnten elf Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Hertz-Schule ein deutliches Zeichen für eine offene, tolerante Gesellschaft setzen. Unter der Anleitung des Karlsruher Graffiti-Künstlers Moritz Schwall gelang es den SchülerInnen Symbole für Werte wie Gleichberechtigung, Akzeptanz und

Andreas Hoerner 9. Mai 20229. Mai 2022 Aktuelles weiterlesen

Auftakt zur „Abschlussprüfungssaison“

Auftakt zur „Abschlussprüfungssaison“

Heute, so früh wie nie zuvor, beginnt die Phase der Abschlussprüfungen an der HHS, die sich auch in diesem Jahr wieder bis Mitte Juli erstreckt. Denn mit der Neuordnung der IT-Ausbildungsberufe hat sich die damit verbundene Durchführung der Prüfung verändert.

Andreas Hoerner 6. April 2022 Aktuelles weiterlesen

Mehr Fahrrad geht nicht

Mehr Fahrrad geht nicht

Am Donnerstag, den 24.03.2022 hat unser Schulleiter, Herr Hörner, zusammen mit der SMV, den Verbindungslehrern und Vertretern des Personalrates die neuen Fahrradständer links des Haupteingangs freigegeben. Dank der Stadt Karlsruhe und des unermüdlichen Einsatzes unserer SMV – hier vor allem

Andreas Hoerner 24. März 202225. März 2022 Aktuelles weiterlesen

Informationsabend des Technischen Berufskollegs

Informationsabend des Technischen Berufskollegs

Auch in diesem Jahr fand an unserer Schule der Informationsabend für das Technische Berufskolleg wieder im Online-Format statt. Dabei konnten die anwesenden Schüler und Eltern – ca. 30 Interessenten waren online am Dienstagabend, den 08.02.2022 dabei – Fragen zum Berufskolleg

Andreas Hoerner 9. Februar 20229. Februar 2022 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Schuljahresabschluss 2025: Verabschiedung, Neubeginn und Flammkuchen
  • Alumni der HHS-Meisterschule feiern Abschluss und starten Netzwerk-Initiative
  • Internationale Partnerschaft für berufliche Bildung: Heinrich-Hertz-Schule beschließt Kooperation mit indischem Berufsbildungsinstitut
  • Erste-Hilfe-Kurs für Lehrkräfte – Fit für den Ernstfall
  • Zeugnisfeier der Technikerschule, des Technischen Berufskollegs und der Berufsfachschule
  • Stromstories – Der Film ist da!

Schule ohne Rassismus

  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“

Aktuelles

  • Schuljahresabschluss 2025: Verabschiedung, Neubeginn und Flammkuchen
  • Alumni der HHS-Meisterschule feiern Abschluss und starten Netzwerk-Initiative
  • Internationale Partnerschaft für berufliche Bildung: Heinrich-Hertz-Schule beschließt Kooperation mit indischem Berufsbildungsinstitut
  • Erste-Hilfe-Kurs für Lehrkräfte – Fit für den Ernstfall

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu!