+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Selfe-Services HHS
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Meisterakademie – Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen
  • Förderverein
    • Leitbild

Aktuelles

Team-Teaching mit einem englischen Muttersprachler

Team-Teaching mit einem englischen Muttersprachler

Was macht eine gute Kommunikation aus? Dieser Frage hat sich Prof. Dr. Anthony Teitler aus London mit unserer Englisch-Lehrerin Kerstin Habig und den beiden Techniker-Klassen, FTE1/1 und FTE1/2, im Rahmen des Englisch-Unterrichts angenähert. Herr Teitler, der als Universitätsdozent und Autor

Kerstin Habig 21. März 2022 Aktuelles weiterlesen

Geburtstag von Heinrich Hertz

Geburtstag von Heinrich Hertz

Heute hat unser Namensgeber, Heinrich Hertz, Geburtstag. Er wurde am 22. Februar 1857 in Hamburg geboren. Im Jahr 1886 hat er in Karlsruhe die elektromagnetischen Wellen entdeckt und damit die Grundlagen für viele elektronische Geräte gelegt, die für uns heute

Jörg Seyfried 22. Februar 2022 Aktuelles, Allgemein weiterlesen

Informationsabend des Technischen Berufskollegs

Informationsabend des Technischen Berufskollegs

Auch in diesem Jahr fand an unserer Schule der Informationsabend für das Technische Berufskolleg wieder im Online-Format statt. Dabei konnten die anwesenden Schüler und Eltern – ca. 30 Interessenten waren online am Dienstagabend, den 08.02.2022 dabei – Fragen zum Berufskolleg

Andreas Hoerner 9. Februar 20229. Februar 2022 Aktuelles weiterlesen

Lernen mit Rückenwind startet an HHS

Lernen mit Rückenwind startet an HHS

Am Dienstag, den 01.02.2022 startet bei uns das Programm „Lernen mit Rückenwind“, welches vom Kultusministerium des Landes Baden-Württemberg ins Leben gerufen wurde, um entstandenen Lernlücken rasch entgegenzuwirken und betroffene Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu unterstützen. Dank der tatkräftigen Unterstützung durch

Andreas Hoerner 2. Februar 20223. Februar 2022 Aktuelles weiterlesen

Austausch mit Abgeordneten

Austausch mit Abgeordneten

Am Freitag, den 14.01.2022 besuchten Frau Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration und Mitglied des Landtages und Herr Alexander Salomon, Mitglied des Landestages, unsere Schule. Mit unserem Schulleiter Herrn Hörner unterhielten sich die beiden Vertreter

Andreas Hoerner 17. Januar 202217. Januar 2022 Aktuelles weiterlesen

2. Platz beim Weihnachtswettbewerb 2021

2. Platz beim Weihnachtswettbewerb 2021

„Oh Weihnachten, oh Weihnachten, so schön und warm…“, lautete die erste Zeile des Weihnachtsgedichts von Khoa Vu, Auszubildener im Bereich Elektroniker für Geräte und Systeme im ersten Lehrjahr. Damit landete er auf dem 2. Platz des Weihnachtswettbewerbs 2021 der Literarischen

Kerstin Habig 22. Dezember 202122. Dezember 2021 Aktuelles weiterlesen

Umgang mit Verschwörungstheorien

Umgang mit Verschwörungstheorien

Was macht eine Verschwörungstheorie so spannend und wie geht man damit um? Um diese Fragen klären zu können, nahm die Berufsfachschulklasse, 2BFE2, am Donnerstag, den 09. Dezember 2021, am Projekttag „Was hat das alles zu bedeuten?“ von der LPB (Landeszentrale

Kerstin Habig 15. Dezember 202115. Dezember 2021 Aktuelles weiterlesen

Rückmeldungen zur Impfaktion

Rückmeldungen zur Impfaktion

Die vielen positiven Rückmeldungen zur Impf-Aktion haben uns sehr gefreut. Viele haben uns bereits mündlich und persönlich am Freitag erreicht. Die Rückmeldungen, die uns elektronisch erreicht haben, wollen wir hier online stellen. Auch an dieser Stelle von uns noch einmal

Jörg Seyfried 9. Dezember 202110. Dezember 2021 Aktuelles weiterlesen

Erfolgreiche Impfaktion an der HHS

Erfolgreiche Impfaktion an der HHS

Am Freitag, den 03.12.2021 verwandelte sich unsere Schule für mehrere Stunden in ein Impfzentrum. Angestoßen hat dieses Projekt unser Schulleiter Herr Hörner, der sich mit der Stadt Karlsruhe vor einigen Wochen einig war, dass man in der jetzigen Pandemie-Situation schnell

Andreas Hoerner 6. Dezember 20218. Dezember 2021 Aktuelles weiterlesen

Einweihung des „Aurangabad Business Promotion Center“ (ABPRO) in den Räumen der Lernfabrik 4.0

Einweihung des „Aurangabad Business Promotion Center“ (ABPRO) in den Räumen der Lernfabrik 4.0

Am 30.11. wurde in der Lernfabrik das „Aurangabad Business Promotion Center“ (ABPRO) mit einem virtuellen internationalen Event eingeweiht. Die Runde der 60 Teilnehmenden bestand dabei aus hochrangigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft, Partnern des „India-Bord Karlsruhe“ sowie den Trägern des

Andreas Hoerner 1. Dezember 20218. Dezember 2021 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Besichtigung des Rheinhafendampfkraftwerks Block 8
  • Clustertreffen Lernfabrik 4.0: Neue Impulse für Industrie 4.0 im Unterricht 
  • Teambuilding mit BeoNetzwerk: Die 2BFE1/1 festigt ihren Zusammenhalt
  • Neues Entschuldigungsverfahren
  • Startschuss für das Auslandspraktikum mit Erasmus+ in Finnland
  • Rückbesuch der Heinrich-Hertz-Schule im Lycée Condorcet in St. Quentin

Schule ohne Rassismus

  • Ein Blick hinter die Fassade des Extremismus – Axel Reitz zu Gast an der HHS
  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“

Aktuelles

  • Besichtigung des Rheinhafendampfkraftwerks Block 8
  • Clustertreffen Lernfabrik 4.0: Neue Impulse für Industrie 4.0 im Unterricht 
  • Teambuilding mit BeoNetzwerk: Die 2BFE1/1 festigt ihren Zusammenhalt
  • Neues Entschuldigungsverfahren

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu!