+49 721/133-4848       sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik

Menü

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Qualitätsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • HHS in der Presse
      • Jahresschriften
    • Heinrich Hertz
    • Kontakt
  • Unterricht
    • ***** Neu hier *****
    • Stundenpläne
    • PCloud
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne und Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Internationale Beziehungen
      • Betriebspraktika und Schüleraustausche
      • Kooperationsprojekte
    • Intranet für Lehrkräfte
      • E-Mail
      • LCloud
      • Intranet
  • Bildungsangebote
    • Berufsschule
      • Energietechnik
      • Informations- und Nachrichtentechnik
    • Berufsfachschule
    • Berufskolleg
    • Fachschule für Technik
    • Meisterschule
      • Tagesmeister
      • Abendmeister
    • Lernfabrik 4.0
    • Ergänzende Bildungsangebote
      • Zusatzqualifikation FHSR
      • Zertifikate
      • Fortbildungen
  • Beratungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Verbindungslehrer
    • Örtlicher Personalrat
  • Kooperationspartner
    • Förderverein
    • Stellenanzeigen
    • VABO-Schulen

Aktuelles

Notebooks der Fiducia & GAD IT AG unterstützen Schüler beim Online-Unterricht

Notebooks der Fiducia & GAD IT AG unterstützen Schüler beim Online-Unterricht

Die Corona-Pandemie offenbarte sehr deutlich, dass alle Bestrebungen digitales Lernen voranzutreiben oft an mangelnder oder unzureichender Hardware scheitert. Und obwohl die Heinrich-Hertz-Schule ihrerseits bestens mit der dafür notwendigen Infrastruktur ausgestattet ist und die meisten Schüler auf diese Weise mitnehmen kann,

Andreas Hoerner 20. Juli 202020. Juli 2020 Aktuelles weiterlesen

Verspätete Filmpremiere an der HHS

Verspätete Filmpremiere an der HHS

Am 08.07.20 fand endlich die Filmpremiere der beiden Kurzfilme der zweijährigen Berufsfachschule an der Heinrich-Hertz-Schule statt. Auch in diesem Schuljahr produzierte Murad Atshan von unserem Kooperationspartner Werkraum Karlsruhe e.V. mit viel Engagement  zusammen mit der ersten Klasse der zweijährigen Berufsfachschule

Riegelsberger 17. Juli 202017. Juli 2020 Aktuelles, Schule ohne Rassismus weiterlesen

103,3 Mega-Hertz! Zeugnisübergabe im Autokino

103,3 Mega-Hertz! Zeugnisübergabe im Autokino

Jede bestandene Prüfung verdient es, belohnt zu werden. Dies gilt umso mehr, wenn Prüfungen in einer besonderen Belastungssituation wie der aktuellen Corona-Pandemie stattfinden. Doch wie kann man einen würdigen Abschluss gestalten, wenn ein lockeres Beisammensein nicht möglich ist? Außergewöhnliche Zeiten

Riegelsberger 11. Juli 202014. Juli 2020 Aktuelles weiterlesen

Prof. Fritz J. Neff und Sieglinde Walz von AEN besuchten unsere Lernfabrik 4.0

Prof. Fritz J. Neff und Sieglinde Walz von AEN besuchten unsere Lernfabrik 4.0

Am 22. Juni besuchte Prof. Fritz J. Neff, Vorstand Engineering beim Automotive Engineering Network (AEN) mit Sitz in Karlsruhe, unsere Schule und verschaffte sich in der Lernfabrik 4.0 einen Überblick über dieses innovative Bildungsangebot. Begleitet wurde er von Sieglinde Walz,

Andreas Hoerner 23. Juni 202029. Juni 2020 Aktuelles weiterlesen

Blockpläne 20/21 online

Blockpläne 20/21 online

Die Blockpläne für das kommende Schuljahr 2020/2021 sind jetzt online und können hier heruntergeladen werden (Sie finden dort natürlich auch noch die Blockpläne für das laufende Schuljahr mit den Änderungen durch die Covid-19-Beschulung).

Jörg Seyfried 23. Juni 202023. Juni 2020 Aktuelles, Allgemein weiterlesen

Viel Erfolg für die Abschlussprüfungen!

Viel Erfolg für die Abschlussprüfungen!

Die Corona-Pandemie hat das zweite Schulhalbjahr ordentlich durchgeschüttelt. Viele Termine mussten verschoben werden, so auch die Berufssschulabschlussprüfung. Doch nun ist es soweit und unsere Azubis können zeigen, was sie gelernt haben. Unsere Prüfungskoordinatorin Ines Saß und ihr Team haben sich

Riegelsberger 11. Juni 20205. Juni 2020 Aktuelles weiterlesen

Unterricht nach den Pfingstferien

Unterricht nach den Pfingstferien

Liebe Heinrich-Hertz’ler, mit der weiteren Öffnung der Schulen durch die Landesregierung haben auch wir die Möglichkeit, alle Klassen der Schule bis zu den Sommerferien zumindest teilweise wieder an der Schule im Klassenzimmer zu unterrichten. Dennoch gelten weiterhin die Abstandsregelungen und

Jörg Seyfried 3. Juni 20203. Juni 2020 Aktuelles weiterlesen

Wiederinkraftsetzung des Stundenplans

Wiederinkraftsetzung des Stundenplans

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, vor zwei Wochen haben wir die Heinrich-Hertz-Schule für den Schulbetrieb in reduzierter Form wieder geöffnet. Damit dies möglich wurde, musste ein neuer Hygieneplan und eine Corona-Hausordnung

Jörg Seyfried 16. Mai 202016. Mai 2020 Aktuelles weiterlesen

Masterarbeit soll didaktische Einbindung der Lernfabrik 4.0 fördern

Masterarbeit soll didaktische Einbindung der Lernfabrik 4.0 fördern

Die Lernfabrik 4.0, die es seit Mai 2017 an unserer Schule gibt, wird seit der Eröffnung zur Vermittlung von Unterrichtsinhalten in verschiedenen Klassenstufen genutzt. Zudem ist sie Anziehungspunkt für Delegationen aus dem In- und Ausland sowie beliebt als Veranstaltungsort zum

Andreas Hoerner 13. Mai 202015. Mai 2020 Aktuelles weiterlesen

„Es gibt eine große Hilfsbereitschaft“: Fernunterricht aus Schülersicht

„Es gibt eine große Hilfsbereitschaft“: Fernunterricht aus Schülersicht

Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Schulgebäude derzeit nur für die Abschlussklassen geöffnet. Doch an der HHS kann der Unterricht digital fortgesetzt werden. Wie erleben unsere Schülerinnen und Schüler diese Zeit? Wie kommen sie mit dem selbst organisierten Lernen zurecht? Wir

Riegelsberger 4. Mai 2020 Aktuelles weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Beiratssitzung der Bundesfachschule für das Elektrohandwerk an der HHS
  • Finaler Austauschtag – Azubi-BacPro mit der E3EG2
  • Erfolgreicher IT-Ausbildernachmittag an der Heinrich-Hertz-Schule
  • Besuch der eltefa in Stuttgart
  • Team-Teaching mit englischem Muttersprachler: Kommunikationsstrategien im Fokus
  • Gegenbesuch der finnischen Schülergruppe im Rahmen von Erasmus+

Schule ohne Rassismus

  • „Motor an, Mucke laut, denn Bass ist ein Muss!“ – Die Rapagogen bringen den Beat ins Klassenzimmer
  • Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe
  • „Wir sind am Mic schon seit Stunden, …“
  • Präventionstheater „Wir waren mal Freunde“
  • „He ho im BK1 geht voll der beat! …“

Aktuelles

  • Beiratssitzung der Bundesfachschule für das Elektrohandwerk an der HHS
  • Finaler Austauschtag – Azubi-BacPro mit der E3EG2
  • Erfolgreicher IT-Ausbildernachmittag an der Heinrich-Hertz-Schule
  • Besuch der eltefa in Stuttgart

Webseite durchsuchen

Startseite
Unsere Schule
Unterricht
Bildungsangebote
Beratungsangebote
Kooperationspartner

HHS in Zahlen

✎   1872 Schüler/innen
☻   86 Lehrkräfte
☞   81 Klassen
✓   17 Bildungsangebote

Kontaktadresse

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Südendstraße 51
76135 Karlsruhe

Tel.: +49 721/133-4848

Mail: sekretariat@hhs.karlsruhe.de

Instagram: heinrich_hertz_karlsruhe

48°59'53.3"N 8°23'01.0"E
Anfahrt/Anreise

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu! OKAblehnenWeiterlesen